Sold out

Offene Fragen und Perspektiven der Bruchteilsgemeinschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der erste Teil der Dissertation behandelt die Bruchteilsgemeinschaft im geltenden Recht. Er stellt die geschichtliche Entwicklung dar und zeigt die vielfältigen Anwendungsfälle auf. Die rechtliche Qualifizierung der Bruchteilsgemeinschaft wird problematisiert und es erfolgt eine Abgrenzung zur Gesamthand. Des weiteren wird die Frage der Anwendbarkeit bei Interessengemeinschaften thematisiert. In dem zweiten Teil werden die Systematik und die Auslegungsprobleme zum Recht der Bruchteilsgemeinschaft erörtert. Neben einer Vielzahl von Detailproblemen wird die Zwangsvollstreckung bei der Bruchteilsgemeinschaft dargestellt. Abschließend erfolgt eine kritische Betrachtung der Vorschriften zur Bruchteilsgemeinschaft und ein Vorschlag zu deren Änderung.

List of contents

Aus dem Inhalt: Rechtsfragen zur Bruchteilsgemeinschaft im geltenden Recht - Vorstellung der Bruchteilsgemeinschaft, Erörterung der rechtlichen Probleme und Darlegung der Perspektiven.

About the author

Die Autorin: Gudrun Dietz wurde 1960 geboren. Nach dem Abitur studierte sie an den Universitäten Gießen, Frankfurt am Main und Mainz. Das erste Staatsexamen absolvierte sie 1984 in Mainz, das zweite Staatsexamen 1987 in Frankfurt am Main. Seit 1990 arbeitet sie in der Rechtsabteilung einer Großbank in Frankfurt am Main.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.