Fr. 87.00

Regulierung des Hochfrequenzhandels in US- und EU-Aktienmärkten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor erläutert finanzwissenschaftlich die Funktion des Hochfrequenzhandels und beweist juristisch, dass dieser keine Gefahr für die Finanzmärkte der USA und EU darstellt. Er stellt dar, wie Erkenntnisse in der Finanzmathematik, Technologiefortschritte und Regulierungsmaßnahmen zur Wettbewerbsförderung den Hochfrequenzhandel entstehen ließen. Darauf aufbauend analysiert er, ob der Hochfrequenzhandel die Finanzmarktstabilität gefährdet und ob er dem Manipulations- oder Insiderhandelsverbot unterliegt. Dieses Buch zeigt auf, dass der Hochfrequenzhandel klassische Finanzintermediationsgeschäfte betreibt, keine Gefahren unmittelbar verursacht und fälschlicherweise mit Problemen assoziiert wird, die auf der Marktfragmentierung beruhen.

List of contents

Inhalt: Juristische Untersuchung des Hochfrequenzhandels - Rechtsvergleichende Analyse der Regulierung des Hochfrequenzhandels in den USA und der EU - Finanzwissenschaftliche Erläuterung des Hochfrequenzhandels als moderne Form der Finanzintermediation.

About the author










Pierre Gerald Zickert hat an den Universitäten Kiel, Straßburg und Oxford Rechtswissenschaft studiert sowie an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Kapitalmarktrecht promoviert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.