Sold out

Designed by Nature - Die Natur als genialer Gestalter

German · Hardback

Description

Read more

Wie kommt das Zebra zu seinen Streifen? Und warum bauen Bienen ihre Waben sechseckig?
Myriaden verschiedener Muster finden sich in der Natur - von mit Punkten und Streifen übersäten Tierfellen zu den auffälligen bunten Federn vieler Vögel, von wellenförmigen Mustern die Sanddünen bilden zu den netzartigen Formationen der Basaltsäulen am Giant Causeway in Nordirland. Selbst im scheinbaren Chaos von strömenden Flüssen oder gigantischen Wolkenmassen lassen sich Muster erkennen.
Aber woher kommen diese Muster? Welche Regeln oder Naturgesetze lassen diese Formen und Strukturen entstehen?
Auf mehr als 300 großartigen Abbildungen zeigt der Autor die Vielfalt und den Erfindungsreichtum der natürlichen Muster und Formen. Er zeigt die verblüffende Genialität, die hinter all dem steckt, und erklärt die mathematischen, physikalischen und chemischen Gesetze, die dafür sorgen, dass jedem Stück Natur ein genialer Entwurf inne wohnt.
Lernen Sie vom größten aller Designer: Mutter Natur

List of contents

INHALT

Einleitung 6
KAPITEL 1 SYMMETRIE12
KAPITEL 2 FRAKTALE46
KAPITEL 3 SPIRALEN78
KAPITEL 4CHAOS und FLUSS 106
Kapitel 5 DÜNEN und WELLEN140
KAPITEL 6 BLASEN und SCHAUM 162
KAPITEL 7KACHELN und REIHEN188
KAPITEL 8 RISSE220
KAPITEL 9 FLECKEN und STREIFEN246
GLOSSAR282
Register284
Bildnachweis286

About the author

Philip Ball, geboren 1962 in Newport / Isle of Wight, studierte Chemie und Physik in Oxford und Bristol, promovierte 1988. Er war zehn Jahre leitender Redakteur bei Nature, ist heute freier Publizist für Zeitungen und Zeitschriften wie "Nature" und "New Scientist". Ball hat vier Bücher geschrieben, darunter "Chemie der Zukunft", er lebt in London.

Report

»Informative Texte und faszinierende Fotos: lehrreiches Lesevergnügen garantiert!« Bonifatiusbote »Vom Wolkenwirbel zum Vogelflug, vom Fischschwarm zum Eiskristall, vom Blitz bis zu den Tentakeln der Seeanemone zeigt das Buch faszinierende Aufnahmen, kombiniert mit spannenden Texten« Rhein Neckar Zeitung »In acht Kapiteln auf 280 Seiten erläutert Balls die Formsprache der Natur und die ihr zugrunde liegende mathematische Ordnung. Eindrucksvoll schildert er, wie es der Natur gelingt, aus einer begrenzten Palette an Mustern eine Vielzahl von Erscheinungsformen zu erzeugen.« Spiegel Online »Mit mehr als 300 märchenhaft schönen Fotos bringt Ball Schönheit, überwältigende Vielfalt natürlicher Formen und Muster auf die Buchbühne und bildet beiläufig durch faszinierende Erklärungen genialer Überlebens-Strategien der Natur.« BuchMarkt

Product details

Authors Philip Ball
Assisted by Hanne Henninger (Translation), Heike Rosbach (Translation)
Publisher wbg Theiss
 
Original title Pattern in Nature
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783806232790
ISBN 978-3-8062-3279-0
No. of pages 288
Dimensions 223 mm x 27 mm x 262 mm
Weight 1395 g
Illustrations 300 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > General, dictionaries
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.