Fr. 21.50

Mein Glaube - Eine Dokumentation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ich glaube an den Menschen.« Hermann Hesse war weder Theologe noch ein »Spezialist in Lebensrätseln«, doch seine Urteile über den Glauben sind dezidiert und nicht ohne politische Relevanz. Am Beispiel der christlichen und asiatischen Traditionen macht er die Gemeinsamkeiten der Weltreligionen bewußt. Unter Frömmigkeit versteht Hesse nicht ein Pflegen von feierlichen Gefühlen, »sondern die Achtung des Einzelnen vor dem Ganzen der Welt, vor der Natur, vor dem Mitmenschen, das Gefühl des Einbezogenseins und Mitverantwortlichseins«. Neben den beiden grundlegenden Betrachtungen 'Mein Glaube' und 'Ein Stückchen Theologie' sammelt dieser Band veröffentlichte und unveröffentlichte Texte.

About the author










Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.


Summary

»Ich glaube an den Menschen.« Hermann Hesse war weder Theologe noch ein »Spezialist in Lebensrätseln«, doch seine Urteile über den Glauben sind dezidiert und nicht ohne politische Relevanz. Am Beispiel der christlichen und asiatischen Traditionen macht er die Gemeinsamkeiten der Weltreligionen bewußt. Unter Frömmigkeit versteht Hesse nicht ein Pflegen von feierlichen Gefühlen, »sondern die Achtung des Einzelnen vor dem Ganzen der Welt, vor der Natur, vor dem Mitmenschen, das Gefühl des Einbezogenseins und Mitverantwortlichseins«. Neben den beiden grundlegenden Betrachtungen ›Mein Glaube‹ und ›Ein Stückchen Theologie‹ sammelt dieser Band veröffentlichte und unveröffentlichte Texte.

Product details

Authors Hermann Hesse
Assisted by Siegfrie Unseld (Editor), Siegfried Unseld (Editor), Siegfried Unseld (Afterword)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783518240359
ISBN 978-3-518-24035-9
No. of pages 152
Dimensions 118 mm x 181 mm x 10 mm
Weight 158 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Theologie, Vergleich, Christentum, Tradition, Religion, Glaube, Deutschland, Frömmigkeit, Asien, 20. Jahrhundert, Anthologien (nicht Lyrik), Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Weltreligionen, Betrachtungen, Ansichten, Hermann Hesse, Reflexionen, auseinandersetzen, asiatische Tradition, Hessischer Kulturpreis 1999

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.