Fr. 55.90

Entwicklung eines Ballsporttests für die Grundschule - Geeignet für Klasse 1 - 4. Mit Bildern, Beschreibung, verbale Testanweisung, Stationskarten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Universität Koblenz-Landau (Sport Grundschullehramt), Sprache: Deutsch, Abstract: Katzen spielen mit einem runden Wollknäuel, Hunde jagen hinter einer Gummikugel her, und der Mensch sitzt vor dem Fernseher. Doch sollte der Ball als Spielgerät nicht auch Bestandteil der Welt des Kindes sein? Immerhin wird er als "idealstes Spielgerät" bezeichnet (Mendner, 1956).
Legt man einem Kleinkind ab dem Alter von ungefähr einem Jahr einen Ball vor die Nase, wird es die "Tücke" des Objektes schnell erfahren und seinem Untersuchungsreflex folgen. Man spricht hier auch von "spielendem Experimentieren", was zur stetigen Weiterentwicklung der Fertigkeiten führt. Das Kind spielt.
Wird hinterfragt, wie es überhaupt dazu kam, dass der Mensch mit dem Ballspielen begonnen hat, lässt sich feststellen, dass der Anfang schon Jahrtausende zurückliegt. Ursprünglich begann die ,Geschichte des Balles' mit dem Werfen eines Gegenstandes nach Beutetieren. Dieser gezielte Wurf wurde quasi im Zuge des Selbsterhaltungstriebes der Vorzeit entwickelt. Durch das Auffangen [...]

Bei den großen Ballspielen wird strukturell zwischen Zielschussspielen (Fußball, Handball, Basketball, Hockey) und Rückschlagspielen (Volleyball, Badminton, Tennis, Tischtennis) unterschieden (Vgl. Trunk, 2013, S. 4). Die Grundlagenvermittlung der großen Sportspiele ist jedoch in jedem Fall die Gleiche, so die einheitliche Meinung der Didaktiker. Das Vorgehen ist durch spielgemäße Konzepte gekennzeichnet, die von der Methodik zu Beginn des Lernprozesses nicht zu komplex sind. Hier gibt es für alle großen Sportspiele inzwischen einen umfangreichen Pool an Konzepten, die entwickelt worden sind, um eine spezifische Ausbildung schrittweise [...]

Product details

Authors anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668129153
ISBN 978-3-668-12915-3
No. of pages 76
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 124 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V313839
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V313839
Subjects Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.