Fr. 52.50

Fachsprachenforschung in Polen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Welche Themen beschäftigen die Fachsprachen-Forschung in Polen? Die Herausgeber beantworten diese Frage gemeinsam mit renommierten Kolleginnen und Kollegen, die in diesem Band die ganze Breite der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion in Polen vorstellen. Die Themen der Beiträge reichen von anthropozentrischer Sprachentheorie über Denkstile in der Fachkommunikation, Fachtextlinguistik und Methoden der Fachtextanalyse bis hin zu den Besonderheiten der Fachtextübersetzung. Didaktische Fragestellungen stehen dabei besonders im Fokus. Ein interessanter und bereichernder Blick über den Tellerrand.

About the author










Krzysztof Nycz ist Oberassistent der Abteilung für Kontrastive und Angewandte Linguistik des Instituts für Germanistik an der Universität Rzeszów.
Klaus-Dieter Baumann ist seit 1990 Universitätsprofessor am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig.
Hartwig Kalverkämper, Prof. i.R., war von 1993 bis 2014 Universitätsprofessor am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Product details

Assisted by Klaus-Diete Baumann (Editor), Klaus-Dieter Baumann (Editor), Hartwig Kalverkämper (Editor), Krzysztof Nycz (Editor)
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2016
 
EAN 9783732902118
ISBN 978-3-7329-0211-8
No. of pages 328
Dimensions 152 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 426 g
Series Forum für Fachsprachen-Forschung
Forum für Fachsprachen-Forschung
Forum für Fachsprachen-Forschung, Bd. 127
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.