Fr. 88.00

Arzneiformen richtig anwenden - Sachgerechte Anwendung und Aufbewahrung der Arzneimittel

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Klartext in Sachen AnwendungSchmerzpflaster kleben, Asthmaspray inhalieren, Insulinpatrone wechseln - Tag für Tag wenden Patienten Arzneimittel an, doch häufig fehlerhaft!
Sie sind gefragt, bei der Abgabe die korrekte Anwendung zu erklären, Fragen zu beantworten und auch an nicht alltägliche Probleme zu denken.
- Hört der Patient das Klicken des Inhalers?
- Reicht die Fingerkraft, um den Insulinpen auszulösen?
- Welche Hilfsmittel erleichtern die Applikation?
Mit dem Kircher sind Sie für die tägliche Beratung bestens gerüstet. Sie finden praxistaugliche Hinweise für die individuelle Betreuung, verständliche Erklärungen auch komplizierter Arzneiformen und jede Menge Zusatzwissen, das nicht im Beipackzettel steht.

About the author










Dr. Wolfgang Kircher: Studium der Pharmazie an der Ludwig-Maximilians Universität München, Promotion im Fach Pharmazeutische Technologie an der Universität Regensburg; Fachapotheker für Allgemeinpharmazie, Geriatrische Pharmazie und für Arzneimittelinformation. Betreibt zusammen mit seinem Sohn die St. Ulrich-Apotheke in Peißenberg; Leiter der Initiative "Connected Patient"; bis 2016 Mitglied der Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker; bis 2019 Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands. Publikationen und Vorträge/Seminare über pharmazeutisch-technologische Aspekte bei der Pharmazeutischen Betreuung. Autor beziehungsweise Koautor der im Deutschen Apotheker Verlag erschienenen Bücher: Kircher, Arzneiformen richtig anwenden; Jaeschke/Spindler, Inhalativa; Kircher et al., Augenarzneimittel; Martin, Der Asthmapatient in der Apotheke; Neukirchen, Apothekenpraxis für PTA; Sax, Pharmazie für die Praxis.

Report

"Die zahlreichen, [...] Beratungshinweise sind jetzt als kleine Kästen ('Tipp für die Praxis') herausgehoben. Als besonderes Highligth lassen sich in einigen Kapiteln mit einen QR-Code-Scanner die maximal ein- bis zweiminütigen Beratungs-Clips des Deutschen Apotheker Verlages abscannnen und in vier weiteren Sprachen (Englisch, Russisch, Türkisch, Arabisch) abrufen.
[...] den neuen 'Kircher' muss man (Apotheker, PTA, PhiP) einfach haben!"
Apothekerin Dr. Claudia Bruhn DAZ Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 17 vom 28.04.2016 20190101

Product details

Authors Wolfgang Kircher, Wolfgang (Dr.) Kircher, Wolfgang Dr Kircher, Wolfgang Dr. Kircher
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.03.2016
 
EAN 9783769258912
ISBN 978-3-7692-5891-2
No. of pages 481
Dimensions 201 mm x 275 mm x 25 mm
Weight 1354 g
Illustrations 91 farb. Abb., 181 farb. Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Pharmacy

Medikament, Pharmakologie, Arznei / Arzneimittellehre, Tablette, Pharmaka, Arznei - Arzneimittel, Apotheke - Apotheker, Pharmazie; Arzneimittelinformation; Pflege; Medizin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.