Fr. 71.00

"Ethik und Ästhetik sind Eins" - Beiträge zu Wittgensteins Ästhetik und Kunstphilosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Obgleich Wittgenstein betonte, daß ihn neben begrifflichen Problemen nur ästhetische Fragen wirklich fesseln könnten, hat sein Nachdenken über Ästhetik im allgemeinen und die Künste im besonderen in der Wittgenstein-Forschung bis heute vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit erfahren. Insbesondere die aenigmatische These seiner Logisch-Philosophischen Abhandlung von der Einheit von Ethik und Ästhetik ist bis heute nicht hinreichend aufgeklärt. Die Texte des Bandes, die auf ein internationales Wittgenstein-Symposion zum Thema «Ethik und Ästhetik sind Eins.» Kunst jenseits der Moral? zurückgehen, das im Februar 2006 an der Universität Passau stattfand, verfolgen das Ziel, diese Wittgensteinsche These sowie darüber hinaus die Grundgedanken seiner späteren Kunstphilosophie zur Diskussion zu stellen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Allan Janik: Das Ästhetische im Ethischen und das Ethische im Ästhetischen - Marco Bastianelli: Das Ethische, das Ästhetische, das Logische - Ihre transzendentale Einheit bei Wittgenstein - Konrad Paul Liessmann: Prügel für Wittgenstein? Nietzscheanische Reminiszenzen zum Verhältnis von Kunst und Moral - Stefan Majetschak: Kunst und Kennerschaft. Wittgenstein über das Verständnis und die Erklärung von Kunstwerken - Ulrike Ramming: Der materialisierte Sinn. Zur Einheit von Medium und Sinn in Wittgensteins Tractatus - Marcus Steinweg: Wahrheitsberührung als Lebensform - Mathias Iven: EINFlüsse und AUSFlüsse. Wittgenstein als Thema - Hans-Peter Klie: Wie ich Wittgenstein kennenlernte. Oder: Was Künstler an Wittgenstein so faszinierend finden.

About the author










Die Herausgeber: Wilhelm Lütterfelds ist Professor für Philosophie an der Universität Passau.
Stefan Majetschak ist Professor für Philosophie an der Universität Kassel.

Product details

Assisted by Wilhelm Lütterfelds (Editor), Majetschak (Editor), Stefan Majetschak (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783631567289
ISBN 978-3-631-56728-9
No. of pages 128
Dimensions 151 mm x 229 mm x 8 mm
Weight 180 g
Series Wittgenstein Studien
Wittgenstein Studien
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.