Fr. 95.00

Motivstrukturen von Lehrerinnen und Lehrern in Innovations- und Transferkontexten

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vor dem Hintergrund der bisher eher strukturell orientierten schulischen Innovations- und Transferforschung wird mit dieser Arbeit der Blick auf motivationsrelevante personale Merkmale von Lehrkräften in Innovations- und Transferkontexten gerichtet und nach zugrunde liegenden Mustern gefahndet. Zu den untersuchten Merkmalen zählen innovationsbezogene Selbstwirksamkeitserwartungen, Motivationsqualitäten und Kausalitätsorientierungen der Selbstbestimmungstheorie sowie motivationale Zielorientierungen in Lern- und Leistungskontexten. Die Einzelbefunde werden auf der Grundlage Latenter Klassenanalysen (LCA) zu Motivprofilen verdichtet. Die drei beschriebenen Motivprofile der "passiven Vermeider", "Selbstbestimmten" und "Leistungsorientierten" werden in Hinblick auf ihre Bedeutung für die schulische Innovations- und Transferforschung und die Implementation von Innovationen diskutiert.

List of contents

Inhalt: Personale motivationsrelevante Merkmale im Kontext schulischer Innovations- und Transferforschung und organisationsbezogener Innovationsforschung - Forschungsmethoden: Fragebogenstudie, Typenbildung, latente Klassenanalyse, Selbstbestimmungstheorie, Kognitive Stile - Wirksamkeitserwartungen - Zielorientierungen.

About the author










Rico Emmrich, Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Universität Leipzig und der Freien Universität Berlin; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig; Promotion als Landesstipendiat des Landes Berlin an der Freien Universität Berlin; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V.

Product details

Authors Rico Emmrich
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783631604731
ISBN 978-3-631-60473-1
No. of pages 264
Dimensions 148 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 435 g
Series Berliner Beiträge zur Pädagogik
Berliner Beiträge zur Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.