Fr. 74.00

Das Ende der kulturellen Doppelrepräsentation - Die Auswärtige Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland und der DDR am Beispiel ihrer Kulturinstitute 1989/90

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Welche Rolle spielte Kulturpolitik im Kalten Krieg? Die kulturpolitisch-historische Arbeit von Joerg Schumacher bietet einen systematischen Einblick in die Konkurrenz der beiden deutschen Staaten auf dem Feld der Auswärtigen Kulturpolitik bis 1989/90 und zeigt Zusammenhänge sowie Abhängigkeiten der jeweiligen Akteure in Ost und West. Die Geschichte der Auswärtigen Kulturpolitik der beiden deutschen Konkurrenten in Nord- und Westeuropa, Osteuropa sowie im Nahen Osten wird analysiert und auf der Grundlage bisher unerschlossenen Archivmaterials sowie Zeitzeugengesprächen in Fallbeispielen vom kulturellen Erbe bis zur praktischen Organisation Auswärtiger Kulturpolitik illustriert. Die Arbeit wirft damit erstmals ein Licht auf die noch kaum vernarbten Wechselfälle deutsch-deutscher Kulturpolitikgeschichte.

List of contents

Inhalt: Auswärtige Kulturpolitik in Theorien der Außenpolitik - Kultur und Politik in Ost und West - Die Auswärtige Kulturpolitik der beiden deutschen Staaten bis 1990: Strukturen, Ziele und Akteure - Kulturelle Doppelrepräsentation von BRD und DDR in Nord- und Westeuropa, Mittel- und Osteuropa und im Nahen Osten.

About the author

Joerg Schumacher, geboren 1976 in Frankfurt am Main, studierte von 1995 bis 2001 Politikwissenschaften und Geschichte in Köln und Belfast und wurde 2010 am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim zum Dr. phil. promoviert. Von 2001 bis 2005 war er freier Mitarbeiter beim Westdeutschen Rundfunk, seit 2005 ist er für das Goethe-Institut mit Stationen in München, London und Ramallah tätig.

Product details

Authors Joerg Schumacher, Jörg Schumacher
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783631603024
ISBN 978-3-631-60302-4
No. of pages 254
Dimensions 148 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 440 g
Series Studien zur Kulturpolitik. Cultural Policy
Studien zur Kulturpolitik. Cultural Policy
Studien zur Kulturpolitik / Cultural Policy
Subjects Humanities, art, music > History
Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.