Fr. 92.00

Fiktive Goethedarstellungen in der deutschsprachigen Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fiktionale Dichterbiographien sind neben Werkbearbeitungen eine Variante produktiver Rezeption. Das biographische Erzählen ist die bewusste poetische Instrumentalisierung biographischen Materials. Die Besonderheit fiktiver Darstellungen eines Vorgängerautors beruht zugleich auf dem erhöhten Identifikationspotenzial des nachfolgenden Schriftstellerkollegen. In diesem Spannungsfeld kann fiktiven Goethedarstellungen ein hoher Stellenwert zugesprochen werden. Diese Studie untersucht Werke der deutschsprachigen Literatur, in denen Johann Wolfgang von Goethe den Status einer fiktiven Figur erhält. Die Werkanalysen konzentrieren sich neben einer textnahen Interpretationspraxis auf die Interaktion des Einzelwerkes mit der historischen Wirkungsgeschichte Johann Wolfgang von Goethes.

List of contents

Inhalt: Fiktive Goethedarstellungen in Bezugnahme auf die historische Wirkungsgeschichte Johann Wolfgang von Goethes - Typologien biographischen Erzählens - Das Goethebild von Karl Gutzkow, Arnold Zweig, Stefan Zweig, Thomas Mann, Gerhart Hauptmann, Louis Fürnberg, Peter Hacks, Dieter Kühn und Martin Walser.

About the author










Bettina Jonas-Schmalfuss, 1972 geboren; Studium der Neueren deutschen Literatur und der Neueren/Neuesten Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Zusatzstudiengang Editionswissenschaften an der Freien Universität Berlin; Promotion 2011.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.