Sold out

ePortfolios im Fremdsprachenunterricht - Empirische Studien zur Förderung autonomen Lernens

German · Hardback

Description

Read more

Diese Arbeit ist mit dem Ludger-Schiffler-Preis für Fremdsprachendidaktik 2011 ausgezeichnet worden.
Das Europäische Portfolio der Sprachen gilt als wichtiges Instrument zur Förderung autonomen Lernens. Inwiefern Portfolioarbeit Lernerautonomie bereits im Fremdsprachenunterricht unterstützt, ist deshalb zentraler Gegenstand der Studie. Da bei der Portfolioarbeit immer häufiger ePortfolios zum Einsatz kommen, sind zwei weitere Fragen zentral: Wie beeinflusst das Arbeitsmedium (Computer und Internet) die individuelle Portfoliopraxis der Lernenden? Und wie setzen Lehrende die ePortfolioarbeit im Fremdsprachenunterricht erfolgreich um? Zur Klärung der Forschungsfragen wurde die Arbeit mit ePortfolios im Spanischunterricht der Sekundarstufe I über ein Schuljahr hinweg untersucht. Der Studie liegt ein qualitatives Forschungsdesign zugrunde. Quantitative Daten ergänzen die Fallanalysen.

List of contents

Inhalt: Computer und Internet im Fremdsprachenunterricht - Portfolio - ePortfolio - Entwicklung der Portfoliomethode - Das Europäische Portfolio der Sprachen - Lernerautonomie - Autonomes Lernen - Fokussierende Fallanalyse - Einzelfallanalyse - Triangulation - Methodenintegration.

About the author

Lena Christine Bellingrodt arbeitete nach dem Lehramtsstudium als Stipendiatin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Didaktik der romanischen Sprachen an der Universität Bremen. Derzeit unterrichtet sie die Fächer Spanisch und Deutsch an einer Bremer Oberschule.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.