Fr. 82.00

KATHARINAfeier - Kritisch-theologisch-feministisch- Eine Nachlese

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der vorliegende Sammelband ist eine Zusammenstellung nahezu aller Vorträge, die im Rahmen der KATHARINAfeier an der Katholisch-Theologischen Fakultät Salzburg seit Beginn der Veranstaltung gehalten wurden. Die Vorträge stammen aus unterschiedlichen theologischen und philosophischen Disziplinen, sind jedoch alle verbunden durch einen kritisch-feministischen Ansatz. Zusätzlich zu dieser Zusammenschau enthält das Buch einen Artikel über die Entstehungsgeschichte der KATHARINAfeier sowie über die in den letzten Jahren verstärkte Verbindung mit unterschiedlichen künstlerischen Gestaltungen.

List of contents

Inhalt: Silvia Arzt/Brigitte Huemer: Die Institutionalisierung eines (kleinen) Ortes feministischer Theologie: eine kurze Geschichte der Katharinafeier an der Katholisch-Theologischen Fakultät Salzburg - Teresa Leonhardmair/Günther Jäger: Sichtbar, hörbar, spürbar. Künstlerische Beiträge zur Katharinafeier 2007-2013 - Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Feuer und Blut: Caterina von Siena (1347-1380) - Dorothee Sölle: Widerstand und Mystik - Sr. Mary John Mananzan: Die gefährliche Erinnerung von der Gleichheit zwischen Mann und Frau - Frigga Haug: Die Moral ist zweigeschlechtlich wie der Mensch. Frau, Moral und Herrschaft. Bausteine für eine feministische Ethik - Haruko Kunigunde Okano: «Himmel ohne Frauen?» Sexualität und Gender-Probleme im japanischen Kontext aus der Feministischen Perspektive - Doris Strahm: Vom Verlangen nach Heilwerden - Feministisch-theologische Re-Visionen der Christologie - J. Cheryl Exum: Batseba im Blick: Von der Bibel bis Hollywood - Christina Thürmer-Rohr: Dialog der Unterschiede oder «Sehnsucht nach Einheit». Zur feministischen Kritik am totalitären Bewusstsein - Regina Ammicht-Quinn: Corpus delicti: Körper - Religion - Sexualität - Hanna Strack: Geboren in das Gewebe des Lebens. Die Hinwendung zur Gebürtigkeit als Ausgangspunkt der Theologie - Teresa Berger: Liturgie und Frauenleben. Orte, Zuschreibungen und Zumutungen im Gottesdienst - Manuela Kalsky: Auf der Suche nach einem «neuen Wir». Frauen im Umgang mit religiöser und kultureller Vielfalt - Kerstin Söderblom: «Vorurteile - Lernerfolge - Regenbogengottesdienste» Perspektiven auf Kirche und ihren Umgang mit der Homosexualität - Nikita Dhawan: Doing and Undoing Gender: Die Zukunft der Geschlechterforschung.

Product details

Assisted by Silvia Arzt (Editor), Dominik Elmer (Editor), Franz Gmainer-Pranzl (Editor), Anna Steinpatz (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783631662946
ISBN 978-3-631-66294-6
No. of pages 250
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 420 g
Series Salzburger interdisziplinäre Diskurse
Salzburger interdisziplinäre Diskurse
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.