Fr. 118.00

Professionelle Fußballspieler in der internationalen Rechnungslegung - Eine ökonomische Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Professionelle Fußballspieler stellen die bedeutendsten Produktionsfaktoren eines Fußballclubs dar, denn schließlich "steht und fällt" sowohl der gesamte sportliche als auch der wirtschaftliche Erfolg eines Clubs mit der Leistung seiner Fußballspieler. Eine Diskussion über die bilanzielle Abbildung von Profifußballspielern nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) hat in der Literatur trotz der Aktualität des Themas bisher nur sehr rudimentär stattgefunden. Insofern liegt das erste wesentliche Ziel dieser Arbeit in der Erarbeitung von Anwendungsleitlinien zur IFRS-konformen Bilanzierung professioneller Fußballspieler. Da speziell die Frage nach der zweckmäßigen bilanziellen Abbildung des Spielervermögens in der informationsorientierten Rechnungslegung bislang noch nicht beantwortet wurde, ist das zweite Ziel eine ökonomische Analyse der IFRS-konformen Bilanzierungsvorschriften für Profifußballspieler vor dem Hintergrund der Zwecke der Rechnungslegung für Fußballclubs. Ausgehend von den Ergebnissen dieser Analyse werden letzten Endes Reformvorschläge für eine bilanzielle Abbildung von Profifußballspielern de lege ferenda entwickelt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Grundlagen des Profifußballs - Zwecke der Rechnungslegung für Fußballclubs - Anforderungen an informative Rechnungslegungsvorschriften für Fußballclubs - Bilanzielle Abbildung von Profifußballspielern in Deutschland und England - Bilanzielle Abbildung von Profifußballspielern nach IFRS - Ökonomische Analyse der IFRS-Bilanzierungsvorschriften für professionelle Fußballspieler.

About the author










Der Autor: Jens Hackenberger studierte von 1998 bis 2003 an der Universität Bochum Wirtschaftswissenschaft mit den Schwerpunkten Unternehmensprüfung und Internationale Unternehmensrechnung. Von 2003 bis 2007 war er dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theoretische Betriebswirtschaftslehre I (Unternehmensprüfung) tätig. Die Promotion erfolgte 2007.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.