Fr. 92.00

Konzertprogramme - Das Kernprodukt als Chance und Herausforderung für Konzerthäuser

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei der Suche nach Wegen aus der Krise des klassischen Konzerts wird dessen eigentliches Kernprodukt Konzertprogramm selten als Lösung ausgewiesen. Es steht bislang vielmehr unter dem Verdacht, mit immer gleichem Schema und Repertoire vor allem eines zu sein: ewig gestrig. Grund genug, gerade solche Konzertprogramme auf zeitgemäße Potenziale zu untersuchen, die in traditionellem Rahmen stattfinden. Aus einem von Kulturpessimismus befreiten, aber kritischen Blickwinkel beleuchtet das Buch die Programme heutiger Konzerthäuser in ständigem Abgleich mit der historischen Gestalt von Programmen. Qualitative Saisonanalysen sowie Interviews mit den Intendanten von Gewandhaus zu Leipzig, Kölner Philharmonie und Elbphilharmonie Hamburg nähern sich Antworten auf die Frage: Was kann das Kernprodukt?

List of contents

Inhalt: Historische Ausdifferenzierung von Konzertprogrammen bis heute - Präsentation musikalischer Inhalte: alte und neue Modelle - Repertoires - Einbezug neuer(er) Musik jenseits von Nischen - Publikum im Fokus - Rolle des Künstlers - Finanzielle und organisatorische Rahmenbedingungen der Konzertplanung - Praxisbeispiele kreativer Konzertprogramme.

About the author

Dorothee Kalbhenn, geboren 1983; Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg sowie als Stipendiatin an der Eastern Illinois University, USA; 2008 bis 2011 Organisatorische Leiterin der Sommerlichen Musiktage Hitzacker; Lehrbeauftragte an der Leuphana Universität Lüneburg am Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.