Fr. 130.00

Phänomenologie des Zwischen - Die Beziehung im Denken Martin Heideggers

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Heideggers Denken ist ein Denken der Beziehung . Das wurde gelegentlich in der Forschung bemerkt; nun wird es erstmals in umfassender Weise am Werk Heideggers evident gemacht. Ausgangs- und Angelpunkt ist das Zwischen - bei Heidegger ein Name für das Sein , der unsichtbare Hintergrund, von dem aus alles was ist, erscheint. Diese Arbeit geht den vielfältigen Manifestationsformen der in sich bezughaften Ursprungsdimension des Erscheinens bei Heidegger nach und zeigt, wie dieses "offene Zwischen" mitten im Seienden, in Kunst, Kultur, Technik und Religion aufgewiesen werden kann. Mit Heidegger und über ihn hinausgehend entwirft der Autor die Grundzüge einer "Phänomenologie des Zwischen", deren Aufgabe u. a. darin besteht, unseren Blick auf die relationale Grundstruktur aller uns begegnenden Phänomene und Sachverhalte zu lenken.

List of contents

Aus dem Inhalt: Heideggers Auseinandersetzung mit der Intentionalität - Das In-der-Welt-sein des Daseins - Der Verweisungszusammenhang: die Welt als ein Beziehungssystem - Die Beziehung als Ereignis - Entzug als Bezug - Die innere Seinsstruktur und ihre seienden Manifestationen - Beziehungsfiguren des Seins: Fuge, Mitte, VerhBeziehungsfiguren des Seins: Fuge, Mitte, Verhältnis und Sachverhalt, der Riss, Zwiefalt und Unterschied, das Zwischen - Manifestationen des Seinsbezugs heute: Beziehungsvergessenheit, Technik, Gestell - Gott, Götter, Geviert: die religiöse Dimension der Welt.

About the author










Frank Schlegel, geboren 1965, studierte evangelische Theologie und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und der Bergischen Universität Wuppertal. Die Promotion erfolgte 2010 in Wuppertal. Er ist derzeit als Pfarrer in der Evangelischen Landeskirche von Westfalen tätig.

Product details

Authors Frank Schlegel
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783631611173
ISBN 978-3-631-61117-3
No. of pages 426
Dimensions 148 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 660 g
Series New Studies in Phenomenology / Neue Studien zur Phänomenologie
New Studies in Phenomenology / Neue Studien zur Phänomenologie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.