Sold out

Handy, Castingshow und Public Viewing - Pseudoanglizismen als Internationalismen- Ein Vergleich in vier Sprachen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit der Arbeit soll das Bewusstsein für Pseudoanglizismen als potentielle Fehlerquelle gestärkt werden. Außerdem wird untersucht, ob Pseudoanglizismen häufig auch Internationalismen darstellen. Nach einem theoretischen Teil folgt eine Wörterbuchanalyse, um eine aktuelle Liste von Pseudoanglizismen im Deutschen zu erstellen. Die Resultate dienen als Grundlage für weitere Untersuchungen. Im Folgenden werden die bisherigen Ergebnisse der Internationalismenforschung zusammengefasst und miteinander verglichen. Schließlich wird überprüft, ob Pseudoanglizismen häufig auch übereinzelsprachlich auftreten, d. h. ob die zuvor ermittelten deutschen Pseudoanglizismen auch in anderen Sprachen (Französisch, Russisch und Italienisch) vorkommen.

List of contents

Inhalt: Pseudoanglizismen (Benennungen, Definitionen, Falsche Freunde, Gründe für die Bildung/Verwendung, Kategorisierung) - Pseudoanglizismen im Deutschen - Internationalismen (Definitionen, Internationalismenforschung, Herkunft, Europäismen, Vorteile) - Pseudoanglizismen im Sprachenvergleich (Deutsch - Französisch - Russisch - Italienisch).

About the author

Magdalena Pöllmann, geboren 1982 in Zell am See; Studium der Translationswissenschaft in Innsbruck (Diplomstudium Übersetzen Englisch und Französisch, Bachelorstudium Translationswissenschaft Englisch und Russisch); Promotion 2011.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.