Fr. 105.00

Gehen oder leiden ... und wer war jetzt schuld? - Attributionen in konflikthaften Partnerschaften im Vergleich zu beendeten Partnerschaften

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Woran liegt es aus der Sicht selbst Betroffener, dass bei langjährig zusammenlebenden Paaren die einen sich trennen, die anderen konflikthaft zusammenleben? Auf der Basis problemzentrierter Einzelinterviews mit jeweils beiden Partnern werden Attributionsinhalte, Attributionsverhalten und Attributionsfunktionen ermittelt. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei konflikthaften Paaren und getrennten Paaren gefunden. Methodisch interessant wird eine inhaltsanalytische Vorgehensweise gekoppelt mit attributionstheoretischer Auswertung vor dem Hintergrund einer interpretativen Auswertung der Lebens- und Partnergeschichten. Es werden 12 Schwerpunkt-Themenfelder gefunden und Asymmetrien und Signalthemen für Trennung identifiziert. Ein Attributionsverhalten, was überwiegend an den Anderen zuschreibt, kann als Indikator für den Zufriedenheitsgrad von Partnerschaft und damit als ein wesentlicher Prädiktionsfaktor von Trennung ermittelt werden.

List of contents

Inhalt: Langjährige Partnerschaft - Paarkonflikt - Trennung - Kausalattributionen - Attributionstheorie - Attributionsverzerrungen - Attributionsinhalte - Attributionsverhalten - Attributionsfunktionen - Qualitatives Interview - Problemzentriertes Interview - Gruppenunterschiede - Bewertungswenden - Prädiktionsfaktoren für Trennung - Vergleich zur Gruppe glücklicher Paare - Längsschnittuntersuchung - Präventive Intervention.

About the author










Kerstin Zühlke-Kluthke, Personalentwicklerin und Konfliktberaterin bei der Stadt Hagen; Einzel- und Gruppenberatungen; Vortrags- und Weiterbildungsreferentin zu sozialpsychologischen Themen.

Product details

Authors Kerstin Zühlke-Kluthke
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783631645161
ISBN 978-3-631-64516-1
No. of pages 356
Dimensions 148 mm x 24 mm x 210 mm
Weight 570 g
Series Beiträge zur Sozialpsychologie
Beiträge zur Sozialpsychologie
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.