Sold out

Politik, Staatsverschuldung und die deutsche Schuldenbremse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Arbeit analysiert die Ursachen der deutschen Staatsverschuldung sowie ob und wie diese wirksam eingedämmt werden kann. Da demokratisch gewählte Regierungen das Instrument der Kreditaufnahme zum Machterhalt missbrauchen können und Verteilungskämpfe um die Last der Konsolidierung einen Abbau der Defizite verhindern, scheinen bindende Regeln dringend geboten. Allerdings sind Regeln für Regierungen meistens nicht sakrosankt, dies zeigt auch die Erfahrung mit Fiskalregeln in anderen Staaten. Regierungen tendieren insbesondere in Krisenzeiten dazu, sich über Regeln hinwegzusetzen. Daher ist ein weiterer Kontrollmechanismus etwa in Form demokratischer Wahlen notwendig. Die Empirie deutet aber darauf hin, dass Regierungen für ihre Konsolidierungsbemühungen nicht belohnt werden, sodass der Erfolg der Schuldenbremse mehr als fragwürdig ist.

List of contents

Inhalt: Grundlegendes zur Staatsverschuldung - Der Einfluss von Wahlen auf die Staatsverschuldung - Institutionelle Faktoren - Mögliche Rechtfertigungen staatlicher Verschuldung - Die Meta-Ebene der Staatsverschuldung - Der deutsche Sozialstaat und die Geschichte der bundesdeutschen Verschuldung - Erfahrungen mit Fiskalregeln in den Vereinigten Staaten von Amerika, der Schweiz und den Niederlanden - Die deutsche Schuldenbremse - Haushaltskonsolidierung und Wahlen - Mathematische Ableitung der Tragbarkeit der Staatsverschuldung.

About the author

Nicolas Afflatet ist Diplom-Volkswirt und als Offizier in der Zentrallogistik der Luftwaffe tätig. Er promovierte als externer Doktorand an der Helmut-Schmidt-Universität.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.