Fr. 88.00

Idealbilder - Zerrbilder - Romantische Konzeptionen des Orients um 1800

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Zeit um 1800 war nicht nur eine politische, gesellschaftliche und kulturelle Schwellenzeit, sondern auch eine poetologische und poetische Umbruchszeit. Der Orient spielt für die romantischen Dichter und Denker als Medium der Imagination und Reflexion sowie als Projektionsfläche für die romantische Sehnsucht und Utopie eine wichtige Rolle. Ausgehend von der kritischen Auseinandersetzung mit dem Orientalismus von Edward Said analysiert diese Arbeit anhand der Texte von Wilhelm Heinrich Wackenroder, Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis und Friedrich Schlegel eine Palette romantischer Positionen und Einstellungen zum Orient, die zwischen projektiver Vereinnahmung für poetologische und kulturkritische Zwecke und wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit den Quellen, mit der Geschichte und Kultur des Fremden im Lichte des Eigenen stehen. Den Orient als einen der wichtigsten Aspekte der kulturellen Landschaft der deutschen Romantik darzustellen sowie einen bisher wenig zur Kenntnis genommenen Aspekt der deutschen Romantik ins Licht zu rücken ist das Ziel dieser exemplarisch angelegten Studie.

List of contents

Inhalt: Orient - Poesie - Indien - Orientalismus - Wackenroder, Novalis, Friedrich Schlegel - Joseph Berglinger - Märchen - Heimat des Wunderbaren - Der Morgenländer - Allegorie der Musik - Heinrich von Ofterdingen - Land der Poesie - Kreuzzüge - Begegnung von Christentum und Islam - Europa-Rede - Progressive Universalpoesie - Lucinde - Weiblichkeit - Neue Mythologie - Reise nach Frankreich - Über die Sprache und Weisheit der Indier - Diskriminierung - Umdeutung - Instrumentalisierung - Euro- und Ethnozentrismus.

About the author










Myung Ae Yang wurde 1965 in Südkorea geboren. Sie studierte an der Universität Keimyung in Daegu (Südkorea) und an der Universität Bayreuth Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Komparatistik und Philosophie und promovierte 2006.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.