Fr. 95.00

Dimensionen des Verhandlungsstils - Eine differenzial- und wirtschaftspsychologische Analyse des Interaktionsverhaltens professioneller Verhandler

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Welches sind die zentralen Verhaltensaspekte beim Verhandeln, jener für das wirtschaftliche Geschehen (und nicht nur für dieses) so wichtigen kommunikativen Tätigkeit? Diese Arbeit widmet sich dieser Frage aus einer differenzialpsychologischen Perspektive. Zielsetzung ist die Entwicklung eines entsprechenden Instruments zur Messung des persönlichen Verhandlungsstils - inklusive der zugehörigen theoretischen Fundierung. In den Arbeiten Willem Mastenbroeks wurde (mit Modifikationen) eine geeignete Ausgangsbasis für dieses Vorhaben gefunden. Im Rahmen der Konstruktion eines auf der Klassischen Testtheorie basierenden Fragebogeninstruments wurde eine theoriegeleitet entwickelte Vorform des Fragebogens einer Stichprobe von 201 professionellen Verhandlern vorgelegt. Eine Hauptkomponentenanalyse mit anschließender Varimax-Rotation ergab eine fünffaktorielle, gut interpretierbare Lösung. Anschließende Item- und Skalenanalysen führten zur Formulierung der Endversion, des 70 Items umfassenden Raddatz-Verhandlungsstil-Fragebogens (RVF). Dieser wurde in einer weiteren Studie erfolgreich einer ersten Konstruktvalidierung unterzogen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Verhandlungsforschung und Differenzialpsychologie - Das Dual-Concern-Modell in der Verhandlungsforschung - Die Arbeiten Willem Mastenbroeks als Ausgangsbasis einer differenzialpsychologischen Verhandlungsforschung - Konzeption und Konstruktion des Raddatz-Verhandlungsstil-Fragebogens (RVF) - Die fünf (voneinander unabhängigen) Dimensionen des Verhandlungsstils - Eine Studie zur ersten Konstruktvalidierung des RVF - Eine vorläufige Typologie von Verhandlern.

About the author

Der Autor: Thomas Raddatz wurde 1965 in Köln geboren. Im Anschluss an das Doppelstudium der Psychologie und der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln spezialisierte er sich als Trainer, Berater und Coach auf die Themenfelder Personalführung, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung. Nach Assistenztätigkeit an der Universität zu Köln und mehreren Jahren als freiberuflicher Beratender Wirtschaftspsychologe ist er seit 2001 in Führungspositionen in der Managemententwicklung bzw. dem Bildungswesen zweier namhafter deutscher Großkonzerne tätig.

Product details

Authors Thomas Raddatz
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783631529492
ISBN 978-3-631-52949-2
No. of pages 210
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 280 g
Series Kölner Arbeiten zur Wirtschaftspsychologie
Kölner Arbeiten zur Wirtschaftspsychologie
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.