Fr. 78.00

Betriebliche Tarifpluralität - Eine Analyse zu den Folgen betrieblicher Tarifpluralität mit Lösungsvorschlägen unter Einschluss rechtsvergleichender Betrachtungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Zulassung betrieblicher Tarifpluralitäten durch das BAG führt zu zahlreichen rechtlichen Problemstellungen in der betrieblichen Praxis. Der Autor zeigt auf, welche Lösungsmechanismen die deutsche Arbeitsrechtsordnung hierfür de lege lata bereits vorhält und wo dagegen ein Tätigwerden des Gesetzgebers erforderlich ist. Hierfür untersucht er auch, wie ausländische Arbeitsrechtsordnungen mit betrieblichen Tarifpluralitäten verfahren und ob die dort zur Anwendung kommenden Verfahrensweisen und Kollisionsmechanismen als Vorbild für das deutsche Arbeitsrecht dienen können.

List of contents

Inhalt: Bestandsaufnahme Tarifeinheit/Tarifpluralität - Behandlung der sich aus der Tarifpluralität ergebenden Praxisprobleme - Aufzeigung von Lösungsmöglichkeiten - Rechtsvergleichung: wie werden betriebliche Tarifpluralitäten in England und Österreich behandelt/zugelassen/aufgelöst?

About the author










Johannes A. Höft ist Rechtsanwalt in Hamburg. Er berät Unternehmen in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Das Studium der Rechtswissenschaft absolvierte er an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, das juristische Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.