Fr. 40.90

Humor in der psychiatrischen Pflege

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie kann man psychisch kranken Menschen mit Humor begegnen und helfen? Das Praxishandbuch des erfahrenen Fachpflegers für psychiatrische Pflege, Jonathan Gutmann, klärt das Konzept Humor für die psychiatrische Pflege und begründet dessen Einsatz. Er zeigt, wie Pflegende einschätzen können, bei wem Humoranwendungen sinnvoll oder fehl am Platz sind, und bietet eine Werkzeugkiste mit Humorinterventionen für die tägliche Pflegepraxis. Aus dem Inhalt -Aller Anfang ist schwer -Lachen ist die beste Medizin -Ein Blick hinter die Kulissen -Humordefinitionen -Humor und Gesundheitsförderung -Beziehungsarbeit - das A und O in der psychiatrischen Pflege -Der Pflegeprozess nach Peplau -Lachen und Humor bei psychischen Störungen -Humorvolle Interventionen -Humor in pflegerischen Gruppen -Humor in der ambulanten psychiatrischen Pflege -Humortraining - Übung macht den Meister -Psychohygiene -Humor - eine Pille ohne Nebenwirkungen? -Muss man sich denn immer zum Clown machen? -Wenn die Humorquelle versiegt - oder: Wenn pflegen keinen Spaß mehr macht -Pflegestandards für Humor in der psychiatrischen Pflege -Sensibel-humorvolle Ernsthaftigkeit in der Angehörigenarbeit -Hammerhart, hammermäßig, oder einfach nur Hammer? -Schluss mit lustig! -Anhang -Interviews mit Rolf Dieter Hirsch, Sibylle Prins, Irmela Boden und ein Brief von Patch Adams. Psychische Leiden mit Humor und Pflege lindern

Summary

Wie kann man psychisch kranken Menschen mit Humor begegnen und helfen? Das Praxishandbuch des erfahrenen Fachpflegers für psychiatrische Pflege, Jonathan Gutmann, klärt das Konzept Humor für die psychiatrische Pflege und begründet dessen Einsatz. Er zeigt, wie Pflegende einschätzen können, bei wem Humoranwendungen sinnvoll oder fehl am Platz sind, und bietet eine Werkzeugkiste mit Humorinterventionen für die tägliche Pflegepraxis. Aus dem Inhalt •Aller Anfang ist schwer •Lachen ist die beste Medizin •Ein Blick hinter die Kulissen •Humordefinitionen •Humor und Gesundheitsförderung •Beziehungsarbeit - das A und O in der psychiatrischen Pflege •Der Pflegeprozess nach Peplau •Lachen und Humor bei psychischen Störungen •Humorvolle Interventionen •Humor in pflegerischen Gruppen •Humor in der ambulanten psychiatrischen Pflege •Humortraining - Übung macht den Meister •Psychohygiene •Humor - eine Pille ohne Nebenwirkungen? •Muss man sich denn immer zum Clown machen? •Wenn die Humorquelle versiegt - oder: Wenn pflegen keinen Spaß mehr macht •Pflegestandards für Humor in der psychiatrischen Pflege •Sensibel-humorvolle Ernsthaftigkeit in der Angehörigenarbeit •Hammerhart, hammermäßig, oder einfach nur Hammer? •Schluss mit lustig! •Anhang •Interviews mit Rolf Dieter Hirsch, Sibylle Prins, Irmela Boden und ein Brief von Patch Adams. Psychische Leiden mit Humor und Pflege lindern

Product details

Authors Jonathan Gutmann
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783456856278
ISBN 978-3-456-85627-8
No. of pages 312
Dimensions 156 mm x 22 mm x 226 mm
Weight 572 g
Illustrations 16 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Humor, Medizin, Clown, Pflegeprozess, lustig, Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Nebenwirkungen, Humorvoll, Psychiatrische Pflege, Pflegepraxis, Gesundheitsförderung, Sensibel, Fachpflege, Beziehungsarbeit, Angehörigenarbeit, Psychohygiene, Humordefinitionen, Humoranwendungen, Humortraining, Ernsthaftigkeit, Humorinterventionen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.