Fr. 52.50

Psychosomatik heute - Psychosomatik in Klinik und Forschung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Begriff "Psychosomatik" wird aus unterschiedlichen Perspektiven oft ganz anders akzentuiert. In 21 Kapiteln haben Experten herausgearbeitet, was Psychosomatik nach aktueller Forschung und aus klinischer Sicht für ihre jeweiligen Spezialgebiete bedeutet. - Welchen Stellenwert haben psychosomatische Zusammenhänge bezüglich unserer Hirnfunktion, der hormonellen Regulation und des Immunsystems? - Welche unterschiedlichen Komponenten beeinflussen somatoforme Schmerzstörungen, das Burnout-Syndrom, den Schlaf oder die Sexualität. - Wo können Psychotherapien bei Depression, Angststörungen oder Schwindelsyndrome ansetzen? - Welche Relevanz haben psychosomatische Störungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie? - Gesundheitsökonomische sowie sozialversicherungs- und haftungsrechtliche Fragen werden sowohl aus Sicht der Konsiliar- und Liaison-Psychiatrie wie auch der Hausarztmedizin dargestellt.

Summary

Der Begriff „Psychosomatik“ wird aus unterschiedlichen Perspektiven oft ganz anders akzentuiert. In 21 Kapiteln haben Experten herausgearbeitet, was Psychosomatik nach aktueller Forschung und aus klinischer Sicht für ihre jeweiligen Spezialgebiete bedeutet. > - Welchen Stellenwert haben psychosomatische Zusammenhänge bezüglich unserer Hirnfunktion, der hormonellen Regulation und des Immunsystems? - Welche unterschiedlichen Komponenten beeinflussen somatoforme Schmerzstörungen, das Burnout-Syndrom, den Schlaf oder die Sexualität. - Wo können Psychotherapien bei Depression, Angststörungen oder Schwindelsyndrome ansetzen? - Welche Relevanz haben psychosomatische Störungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie? - Gesundheitsökonomische sowie sozialversicherungs- und haftungsrechtliche Fragen werden sowohl aus Sicht der Konsiliar- und Liaison-Psychiatrie wie auch der Hausarztmedizin dargestellt.

Product details

Assisted by Heinz Böker (Editor), Pau Hoff (Editor), Paul Hoff (Editor), Erich Seifritz (Editor)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2018
 
EAN 9783456856285
ISBN 978-3-456-85628-5
No. of pages 376
Dimensions 176 mm x 247 mm x 23 mm
Weight 868 g
Illustrations 44 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Psychosomatik, Sexualität, Psychiatrie, Kinderpsychiatrie, Gesundheitspsychologie, Depression, Schwindel, Jugendpsychiatrie, Klinische und Innere Medizin, Angststörung, Medizinische Forschung, Psychosomatische Medizin, Hirnfunktion, Konsiliar-Psychiatrie, Schmerzstörung, Liaison-Psychiatrie, Somatoforme Schmerzstörungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.