Sold out

Krebs als psychosomatisches Schicksal?

German · Book

Description

Read more

Es gibt wohl keinen größeren Schmerz im Leben von Eltern und insbesondere für eine Mutter als den Tod eines Kindes, sei es durch Krankheit, Krieg oder Unfall. Davon zeugt auch dieses Buch einer vielgeschätzten Kollegin, die nach ihrer Anästhesie-Ausbildung Psychoanalytikerin und Ärztin für Psychosomatik und Psychotherapie wurde. (Auszug aus dem Vorwort von Ulrich Schultz-Venrath)

About the author

Prof. Dr. med. Schultz-Venrath ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Evangelischen Krankenhaus, Bergisch Gladbach, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.

Product details

Authors Angela Gräber
Publisher Goethe + Hafis
 
Languages German
Product format Book
Released 22.01.2016
 
EAN 9783940762306
ISBN 978-3-940762-30-6
No. of pages 118
Dimensions 120 mm x 6 mm x 8 mm
Weight 193 g
Illustrations Die abgedruckten Abbildungen zeigen ausgewählte Zeichnungen von Antonia aus der Kindheit sowie Fotografien von Antonias Grab und Nachttisch.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.