Read more
Drei Jahre vor seinem Tod hat Valentin Tomberg einen vermächtnishaften Brief geschrieben, in dem er sein Verhältnis zu Rudolf Steiner und zur Anthroposophie auf unmissverständliche Weise klargestellt hat. - Wer in den werkimmanenten Zeugnissen die Verneinung der Anthroposophie, ja die Gegnerschaft nicht erkennen will, wird in diesem hier zum ersten Mal ungekürzt veröffentlichten Bekenntnis von Tomberg selbst auf die Realität verwiesen.
Die Auseinandersetzung zum Thema 'Tomberg und die Anthroposophie' erfasste 1995 durch das Buch 'Der Fall Tomberg' immer weitere Kreise. Mit diesem abschließenden Beitrag S. Prokofieffs kann sie beendet werden.
About the author
Sergej O.Prokofieff, geboren 1954 in Moskau. Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. Vortragsredner und Autor zu anthroposophischen Themen. 1990 Mitbegründer der Anthroposophischen Gesellschaft in Russland. Seit 2001 Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum.
Summary
Drei Jahre vor seinem Tod hat Valentin Tomberg einen vermächtnishaften Brief geschrieben, in dem er sein Verhältnis zu Rudolf Steiner und zur Anthroposophie auf unmissverständliche Weise klargestellt hat. - Wer in den werkimmanenten Zeugnissen die Verneinung der Anthroposophie, ja die Gegnerschaft nicht erkennen will, wird in diesem hier zum ersten Mal ungekürzt veröffentlichten Bekenntnis von Tomberg selbst auf die Realität verwiesen.
Die Auseinandersetzung zum Thema 'Tomberg und die Anthroposophie' erfasste 1995 durch das Buch 'Der Fall Tomberg' immer weitere Kreise. Mit diesem abschließenden Beitrag S. Prokofieffs kann sie beendet werden.