Fr. 115.00

Prozessbewertung in der Logistik - Kennzahlenbasierte Analysemethodik zur Steigerung der Logistikkompetenz. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Kenntnis um die Schwachstellen in der unternehmenseigenen Logistik ist der erste Schritt, um neue Leistungspotenziale zu erschließen. Um spezifisches Logistikwissen zur gezielten Initiierung von Prozessverbesserungen einsetzen zu können, sind allerdings strukturierte Analysen nötig, die eine detaillierte Bewertung der eigenen Logistikprozesse in den Leistungsdimensionen Zeit, Qualität und Kosten auf verschiedenen Prozessebenen erlauben.

Christian Büssow entwickelt eine mehrstufige Analysemethodik zur kontinuierlichen Bewertung der unternehmenseigenen Logistiksysteme anhand von Leistungskennzahlen. Sie wird durch Teilergebnisse und einzelne Instrumente wie ein logistisches Referenzmodell mit einem dazugehörigen umfangreichen Katalog von ca. 350 Kennzahlen umfassend unterstützt und erlaubt die Anpassung an eigene Rahmenbedingungen und Zielsetzungen. Der Autor präsentiert den Prototyp einer internetbasierten Anwendung, die Kennzahlen erfasst, Logistikprozesse analysiert und spezifische Inhalte einer Wissensplattform für eine gezielte Prozessverbesserung den identifizierten Schwachstellen zuordnet.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Zielsetzung.- 1.2 Vorgehen.- 2 Logistikkompetenz als strategischer Erfolgsfaktor.- 2.1 Wissensstrukturen und Aufbau von Kompetenz.- 2.2 Managen von Logistikwissen zur Erlangung von Logistikkompetenz.- 2.3 Konzept der Integrationsplattform Logistik (IPL).- 3 Kennzahlenbasierte Prozessbewertung in Logistiksystemen.- 3.1 Modellierung von Logistiksystemen.- 3.2 Leistungsbewertung von Logistiksystemen.- 3.3 Existierende Konzepte zur Prozessbewertung und -kontrolle.- 3.4 Strukturen für ein Logistikkennzahlensystem.- 4 Fachkonzept der Methodik zur internetbasierten Prozessverbesserung in Logistiksystemen.- 4.1 Konzeptgrundlagen zur problemspezifischen Wissensbereitstellung.- 4.2 Fachkonzept zur Bewertung von Logistiksystemen.- 4.3 Realisierungskonzept einer internetbasierten Anwendung der iPV.- 5 Ausbaukonzepte für die internetbasierte Prozessverbesserung.- 5.1 Weiterführende Analysekonzepte der iPV.- 5.2 Identifizierte Forschungsbedarfe.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: PME-Datenblätter.- Anhang B: Kennzahlenkatalog.- Anhang C: Kennzahlendatenblätter.- Anhang D: Fraktale und kausale Expertisen.- Anhang E: iPV-Algorithmus.

About the author

Dr.-Ing. Christian Büssow promovierte bei Prof. Dr.-Ing. Helmut Baumgarten am Institut für Technologie und Management, Bereich Logistik, der Technischen Universität Berlin. Er ist der Logistik-Controller bei der Dräger Safety AG & Co. KGaA in Lübeck, dem Logistikpreisträger der BVL e.V. aus dem Jahre 1999.

Summary

Die Kenntnis um die Schwachstellen in der unternehmenseigenen Logistik ist der erste Schritt, um neue Leistungspotenziale zu erschließen. Um spezifisches Logistikwissen zur gezielten Initiierung von Prozessverbesserungen einsetzen zu können, sind allerdings strukturierte Analysen nötig, die eine detaillierte Bewertung der eigenen Logistikprozesse in den Leistungsdimensionen Zeit, Qualität und Kosten auf verschiedenen Prozessebenen erlauben.

Christian Büssow entwickelt eine mehrstufige Analysemethodik zur kontinuierlichen Bewertung der unternehmenseigenen Logistiksysteme anhand von Leistungskennzahlen. Sie wird durch Teilergebnisse und einzelne Instrumente wie ein logistisches Referenzmodell mit einem dazugehörigen umfangreichen Katalog von ca. 350 Kennzahlen umfassend unterstützt und erlaubt die Anpassung an eigene Rahmenbedingungen und Zielsetzungen. Der Autor präsentiert den Prototyp einer internetbasierten Anwendung, die Kennzahlen erfasst, Logistikprozesse analysiert und spezifische Inhalte einer Wissensplattform für eine gezielte Prozessverbesserung den identifizierten Schwachstellen zuordnet.

Product details

Authors Christian Büssow
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783824480265
ISBN 978-3-8244-8026-5
No. of pages 273
Dimensions 148 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 394 g
Illustrations XXIII, 273 S. 46 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Logistik-Management
Gabler Edition Wissenschaft
Logistik-Management
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Logistik, Controlling, Wissensmanagement, C, Bewertung, Kennzahlen, optimieren, Business and Management, Operations Management, Logistik-Management, Logistiksysteme, Logistikprozess, Logistikprozesse, Analysemethodik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.