Sold out

Guerickes Sperling - Gedichte

German · Hardback

Description

Read more

Er übersetzt uns die Welt. Wie schon in seinem preisgekrönten Debüt Probebohrung im Himmel schickt Jan Wagner den Leser mit seinen neuen Gedichten auf eine Expedition der Wahrnehmung. Oft auf Reisen, ob im Ausland oder in der deutschen Provinz, überall findet er Geschichten und Geheimnisse des Alltäglichen. Kein Detail ist belanglos, kein Thema zu groß. Wie nebenbei, etwa durch eine unerwartete Wendung im letzten Vers, klingen in den präzisen Miniaturen umfassendere Fragen an. Mit der gelassenen Weitsicht eines Wanderers spannt Wagner den Bogen zwischen mythologischen Urszenen und trivialen Requisiten der Gegenwart. Dabei schließen seine subjektiven Entdeckungen den Leser nie aus, und er bleibt, mit augenzwinkernder Selbstironie, vor allem eins: ein Geschichtenerzähler.Der Duft eines Weihnachtsbratens, der Name eines Stadtviertels - Neukölln -, ein einsamer Koffer am Flughafen - alles weckt hier Erinnerungen und Assoziationen. In dem Gedicht guerickes sperling gerät ein vermeintlich kühles, wissenschaftliches Experiment unvermittelt zur poetischen Apotheose, und die dezente Kraft einer Berührung vermag in Dolmen im wahrsten Sinne Berge zu versetzen: als sie mich, wortlos, wie von ungefähr / am arm berührte. jener augenblick, / in dem die stütze fiel, der monolith / zu schweben begann. Souverän jongliert Wagner zwischen Formentreue und freien Rhythmen, behauptet im Spiel mit der Tradition klassischer Lyrik seinen eigenen Stil. Die Gedichte bieten Türen an - dem Leser ist es überlassen, einzutreten und mit Jan Wagners Versen der eigenen Wahrnehmung auf die Schliche zu kommen: in Augenblicken von stillem Pathos, die so lebendig sind, als führe eine Lawine durch den Raum.

About the author

Jan Wagner, geboren 1971 in Hamburg, lebt seit 1995 in Berlin. Er ist Lyriker, Übersetzer englischsprachiger Lyrik, freier Rezensent (Frankfurter Rundschau u.a.) sowie bis 2003 Mitherausgeber der internationalen Literaturschachtel Die Aussenseite des Elementes. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften.§2009 erhielt er das Stipendium des Lessing-Preises, 2011 wurde er mit dem "Kranichsteiner Literaturpreis" und dem "Friedrich-Hölderlin-Preis" ausgezeichnet und 2013 mit dem "Paul Scheerbart-Preis" für seine sprachliche Präzision und sein Feingefühl für den hintersinnigen Witz der Lyrik des Briten Simon Armitage. 2014 erhielt Jan Wagner den "Mörike-Preis" für seinen "Nie versiegenden Einfallsreichtum" und 2016 den "Samuel-Bogumil-Linde-Literaturpreis".

Product details

Authors Jan Wagner
Publisher Berlin Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783827000910
ISBN 978-3-8270-0091-0
No. of pages 72
Dimensions 130 mm x 11 mm x 208 mm
Weight 176 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.