Sold out

Nahrhafte Landschaft - Bd. 2: Nahrhafte Landschaft. Bd.2 - Mädesüß, Austernpilz, Bärlauch, Gundelrebe, Meisterwurz, Schneerose, Walnuß, Zirbe und andere wiederentdeckte Nutz- und Heilpflanzen

German · Hardback

Description

Read more

Forschen hat stets etwas mit Archäologie zu tun. Man gräbt sich in die Wissensmaterie ein kann über das Freilegen der Wurzeln und das Nachspüren alten Erfahrungswissens neue Zusammenhänge sichtbar machen. Köstlichkeiten und Kostbares wurden im Laufe der Zeit verschüttet. Heute erfährt das Volkswissen, lange Zeit als altertümlich und hinterwäldlerisch angesehen, eine Wiedergeburt, da die Möglichkeiten der Umsetzungen auf fruchtbaren Boden fallen.

Der zweite Band im Gefolge des erfolgreichen Buches "Nahrhafte Landschaft" befasst sich mit der Erforschung alten Heil- und Kräuterwissens. So ernteten die Kinder früher entlang der Schulwege "Kinderbrote" und "Naschobst". Dieses Wissen diente später den Erwachsengewordenen, um im Frühjahr Vitamin C-spendende Kräuter, Spargelgemüse, Teekräuter oder Bärlauch, Zahnwurz und Schneerosen als nahrhafte oder heilende Nahrung sammeln zu können. Waldmeister diente für die Maibowle und bestimmte Pflanzenteile der Bereitung von Blütenessig und Kapernersatz. Im Sommer nutzte man Bärenklau, Gundelrebe und Mädesuß, das berüchtigte Gartenkraut Giersch oder die Wasserlinsen der Teiche. Auf den Weiden der Almen ernteten die Landnutzer verschiedene Beeren, und im Herbst stöberten sie den Haselnüssen, Mispeln, Vogelbeeren und den Pilzen nach.

Anhand vieler Beispiele werden auch Fragen zur Bevorratung, Garmachung, Aufbereitung und Haltbarmachung von Lebensmitteln, Einsatz von Aromastoffen, Gesundheit und Heilwirksamkeit der Lebensmittel beantwortet. Aus dem alten Wissen können heute wiederum völlig neue Ideen für Produkte entwickelt werden. Wie im ersten Band konnte von Michael Machatschek ein reichhaltiger Fundus vieler praktischer, neuer und außergewöhnlicher Geschichten mit Rezepten für die Nachwelt dokumentiert werden.

About the author

Michael Machatschek ist Leiter der Forschungsstelle für Landschafts- und Vegetationskunde in Wien und Autor zahlreicher Bücher zu Fragen der Landnutzungsformen. Er betreibt Projekte und Forschungen zur Erhaltung des alten, agrikulturellen Gebrauchswissens über Nutzpflanzen, Vegetationskunde und alte Bewirtschaftungsformen

Product details

Authors Michael Machatschek
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783205771982
ISBN 978-3-205-77198-2
No. of pages 308
Dimensions 144 mm x 22 mm x 217 mm
Weight 660 g
Illustrations 200 Farbabb.
Set Nahrhafte Landschaft
Subjects Guides > Nature > Nature guide

Kräuter, Kräutergarten, Küchenkräuter, Heilkräuter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.