Fr. 77.00

Frederic Matys Thursz - 1930-1992

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Frederic Matys Thursz (1930-1992) stellte die Malerei immer wieder infrage. Aus dieser kritischen Haltung heraus entwickelte er innerhalb von 40 Jahren ein beeindruckendes uvre das in experimentellen Anordnungen unterschiedlichste Techniken, Verfahren und Ansätze erprobte. Die Antwort auf die Frage, was Malerei sein kann, beantwortet vor allem sein Spätwerk durch die konsequente Reduktion auf Farbe und Licht, die als reine Qualitäten das faszinierte Auge des Betrachters für sich gewinnen. Diese Publikation erfasst über 120 Werken aus amerikanischem und europäischem Besitz, die zum Großteil erstmals hier veröffentlicht werden. Seinem malerischen Werk gegenüber steht eine Zusammenstellung seiner eigenen Texte wie Vorträge, Interviews und Tagebuchnotizen. Besonderes Gewicht erhalten dabei die Transkriptionen seiner Vorlesungsreihe aus dem Jahr 1983, die er im Rahmen seiner Lehrtätigkeit an der New York Studio School gehalten hatte.

About the author

Marianne Heinz, Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Romanistik. Promotion 1976: Das Ospedale S. Giacomo in Augusta in Rom und der Hospitalbau der Renaissance. 19801984 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Städtischen Kunsthalle Düsseldorf, seit 1984 Leiterin der Neuen Galerie der Museumslandschaft Hessen Kassel.

Summary

Frederic Matys Thursz (1930–1992) stellte die Malerei immer wieder infrage. Aus dieser kritischen Haltung heraus entwickelte er innerhalb von 40 Jahren ein beeindruckendes Œuvre das in experimentellen Anordnungen unterschiedlichste Techniken, Verfahren und Ansätze erprobte. Die Antwort auf die Frage, was Malerei sein kann, beantwortet vor allem sein Spätwerk durch die konsequente Reduktion auf Farbe und Licht, die als reine Qualitäten das faszinierte Auge des Betrachters für sich gewinnen. Diese Publikation erfasst über 120 Werken aus amerikanischem und europäischem Besitz, die zum Großteil erstmals hier veröffentlicht werden. Seinem malerischen Werk gegenüber steht eine Zusammenstellung seiner eigenen Texte wie Vorträge, Interviews und Tagebuchnotizen. Besonderes Gewicht erhalten dabei die Transkriptionen seiner Vorlesungsreihe aus dem Jahr 1983, die er im Rahmen seiner Lehrtätigkeit an der New York Studio School gehalten hatte.

Product details

Authors Mariann Heinz, Marianne Heinz, Frederic M. Thursz, Frederic Matys Thursz, Frederic M Thursz u a
Assisted by Mariann Heinz (Editor), Marianne Heinz (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 30.11.2017
 
EAN 9783775741491
ISBN 978-3-7757-4149-1
No. of pages 368
Dimensions 247 mm x 319 mm x 34 mm
Weight 2351 g
Illustrations 123 Abb.
Series Zeitgenössische Kunst
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Transkription, Malerei, entdecken, Vorlesungsreihe, New York Studio School, Frederic Matys Thursz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.