Read more
In den letzten Jahren verfolgten Eigentümer wie Mieter den rasanten Anstieg der Heiz-/Energiekosten. Viele Energienutzer handelten im Rahmen ihrer Möglichkeiten, wie Stand-by-Geräte ausschalten oder Glühbirnen ersetzen. Doch der Autor dieses Buches stellt klar: Mehr als 70 % des privaten Energieverbrauchs entfallen auf Heizung. Die meisten Sanierungsempfehlungen von Architekten, Energieberatern und Fachmedien erweisen sich in der Praxis als unwirtschaftlich, ökologisch fast nutzlos oder möglicherweise sogar gesundheitsschädlich. In diesem Praxisratgeber vergleicht der unabhängige Energieexperte die gängigen Systeme mit Kombinationsanlagen aus klassischen und erneuerbaren Technologien und zeigt am Beispiel eines durchschnittlichen Einfamilienhauses, welche Hybridtechniken langfristig das höchste Einsparpotenzial und die größte Energieunabhängigkeit mit sich bringen.
About the author
Jürgen Eiselt ist Energie-Wende-Berater, Projektmanager für erneuerbare Energien, Fachreferent und Autor. Für sein neues Buch hat er eine Fülle von Projektierungsdaten sowohl aus öffentlichen statistischen Quellen als auch aus seiner jahrelangen Tätigkeit als Energieberater zusammengetragen und in einem eigens für diesen Ratgeber entwickelten Bewertungssystem aufgeschlüsselt. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Vergleichstabellen und Balkendiagrammen anschaulich aufbereitet und auch für den fachlich nicht geschulten Leser leicht nachzuvollziehen.