Fr. 18.50

Haste was, dann biste was - Roman

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die komisch-nachdenkliche Geschichte des Bernhard Behse, eines kleinen Mannes, der in großer Zeit was werden wollte und statt an die Fleischtöpfe zu kommen, immer nur in Fettnäpfe trat.
Der junge Bernhard Behse aus Dresden erlebt, was um das Jahr 1930 Millionen Menschen erleben: Haste was, dann biste was; haste nix, biste schon gar nix.
Einzufangen, was das Leben der Menschen, ihre Hoffnungen und Ängste damals ausmachte, das ist dem Autor Karlludwig Opitz unverwechselbar gelungen.
Die Geschichte des Bernhard Behse - des kleinen Bruders von Schweijk und Franz Biberkopf - überzeugt jeden, der sich den Sinn für das Menschliche bewahrt hat.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Karlludwig Opitz wurde 1914 in Regensburg geboren. 1931 französische Fremdenlegion. Nach der Rückkehr Ausbildung als Journalist. 1936–38 Wehrdienst. In Haft wegen angeblichem Landesverrat, rehabilitiert. Ab 1941 Soldat (Afrika, Normandie). Nach dem Krieg Stadtrat in Zittau (DDR), Zeitungsredakteur, 1948 vom MWD verhaftet, Zuchthaus in Halle wegen angeblicher Zusammenarbeit mit dem «Klassenfeind». 1949 entlassen. Arbeit als Journalist und Publizist. Ausgezeichnet mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille.

Summary

Die komisch-nachdenkliche Geschichte des Bernhard Behse, eines kleinen Mannes, der in großer Zeit was werden wollte und statt an die Fleischtöpfe zu kommen, immer nur in Fettnäpfe trat.
Der junge Bernhard Behse aus Dresden erlebt, was um das Jahr 1930 Millionen Menschen erleben: Haste was, dann biste was; haste nix, biste schon gar nix.
Einzufangen, was das Leben der Menschen, ihre Hoffnungen und Ängste damals ausmachte, das ist dem Autor Karlludwig Opitz unverwechselbar gelungen.
Die Geschichte des Bernhard Behse – des kleinen Bruders von Schweijk und Franz Biberkopf – überzeugt jeden, der sich den Sinn für das Menschliche bewahrt hat.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Karlludwig Opitz
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783596306442
ISBN 978-3-596-30644-2
No. of pages 270
Dimensions 123 mm x 190 mm x 17 mm
Weight 300 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature

Hamburg, Roman, Leipzig, Berlin, Weimarer Republik, Deutschland, München, Dresden, Amerika, 1930 bis 1939 n. Chr., Moderne und zeitgenössische Belletristik, Arbeitsamt, Stütze, Bernhard Behse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.