Fr. 27.90

Grausames Mitleid - Über die Aussonderung unerwünschter Menschen

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Nach Thomas Szasz praktiziert die Psychiatrie insofern »grausames Mitleid«, als sie psychisch Erkrankte zwar versorgt, deren Freiheitsrechte aber grausam mißachtet. Er hat den Verdacht, daß die traditionelle Psychiatrie - hervorgegangen aus Zwangseinrichtungen früherer Zeiten - weitgehend dazu dient, sozial »unerwünschte« Personen sozusagen im gesellschaftlichen Auftrag wegzusperren, vermeintlich zu deren eigenem Wohl, tatsächlich jedoch zum Wohl der Gesellschaft.
Folglich erhebt Szasz die kompromißlose Forderung, alle Menschen, ob auffällig oder nicht, zuallererst als Mitbürger zu behandeln, d. h. ihnen die Freiheit zu lassen, so zu leben wie sie wollen - auch wenn es andere stört.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Thomas Szasz, 1920 in Budapest geboren, emigrierte 1938 in die Vereinigten Staaten. Er studierte Medizin und Psychiatrie und erhielt seine psychoanalytische Ausbildung in Chicago. 1948 eröffnete er eine psychoanalytische Praxis; ab 1955 war er Professor für Psychiatrie an der State University of New York in Syracuse. Er starb 2012 in Manlius, New York.

Summary

Nach Thomas Szasz praktiziert die Psychiatrie insofern »grausames Mitleid«, als sie psychisch Erkrankte zwar versorgt, deren Freiheitsrechte aber grausam mißachtet. Er hat den Verdacht, daß die traditionelle Psychiatrie – hervorgegangen aus Zwangseinrichtungen früherer Zeiten – weitgehend dazu dient, sozial »unerwünschte« Personen sozusagen im gesellschaftlichen Auftrag wegzusperren, vermeintlich zu deren eigenem Wohl, tatsächlich jedoch zum Wohl der Gesellschaft.
Folglich erhebt Szasz die kompromißlose Forderung, alle Menschen, ob auffällig oder nicht, zuallererst als Mitbürger zu behandeln, d. h. ihnen die Freiheit zu lassen, so zu leben wie sie wollen – auch wenn es andere stört.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Thomas Szasz, Thomas S Szasz, Thomas S. Szasz
Assisted by Brigitte Stein (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Cruel Compassion
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783596308842
ISBN 978-3-596-30884-2
No. of pages 358
Dimensions 126 mm x 190 mm x 25 mm
Weight 397 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Guides > Hobby, home
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine
Non-fiction book > Dictionaries, reference works

Psychiatrie, Behinderung, Geisteskrankheit, Anstalt, Epilepsie, München, Frankfurt am Main, Sachbuch, New York City, Chicago, London, Greater London, Drogen, Boston, Adam Smith, Mitleid, Irrenhaus, Irrsinn, Anna Freud, auseinandersetzen, Edmund Burke, Johann Calvin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.