Sold out

Zum Verhältnis von 'hate speech' und der Sprachlichkeit des Subjekts bei Judith Butler. Verletzung durch Sprache oder Sprache als Verletzung?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Einführung in die Rechtsphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Essay möchte ich darlegen, dass Judith Butlers Subjekt- und Rechtsverständnis nicht nur theoretisch-philosophisch betrachtet interessante Perspektiven eröffnen, sondern auch als konkrete, rechtspolitische Haltung fruchtbar und wichtig für den Kampf gegen Diskriminierung im Speziellen und für die Rechtspraxis im Allgemeinen sind. Zunächst werde ich auf die von Susanne Baer geäußerte Kritik an Butlers rechtspolitischer Position in der Debatte um hate speech eingehen. Grundlegendes Element dieser Kritik stellt die Problematisierung des postmodernen Subjektbegriffs Butlers dar. Susanne Baer argumentiert, dass sich die daraus resultierende Haltung gegenüber staatlichem Recht in der Übertragung auf eine konkrete, rechtspolitische Praxis nicht zur Gewährleistung des Schutzes vor Diskriminierung eignet. In einem nächsten Schritt werde ich Butlers Subjektbegriff erläutern um das Verständnis von Baers Kritik zu erleichtern. Danach möchte ich Butlers Position in der Debatte um hate speech nachzeichnen und dabei den Zusammenhang dieser zu Butlers Subjektkonzeption aufzeigen sowie eine Lesart ihres Rechtsverständnisses anbieten, die sich von Baers Kritik abgrenzt.

Product details

Authors Nicola Nagy
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668127821
ISBN 978-3-668-12782-1
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V314184
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V314184
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Susanne Baer; hate speech; Rechtsphilosophie; Sprachphilosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.