Fr. 103.00

Sprachkontakt und deutsch-türkisches Code-Switching - Eine soziolinguistische Untersuchung mündlicher Kommunikation türkischer MigrantInnen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Arbeit wurde ausgehend von theoretischen Diskussionen (Ad-hoc-Entlehnung und Entlehnung vs. CS; Semilingualität vs. Sprachkompetenz, Bilingualität vs. Monolingualität, etc.) zuerst untersucht, welche deutsch-türkischen Code-Switching-Phänomene es geben kann. Die Möglichkeit und die Typologie eines deutsch-türkischen CS wurden vergleichend mit anderen CS-Phänomenen analysiert. Empirisch gesehen wurden in dieser Arbeit sowohl qualitative, als auch quantitative Techniken gemischt verwendet. Als Methode wurde das Gruppengespräch ausgewählt. Die Forschungspersonen dieser Studie sind bilinguale, türkische Studierende, die in Österreich aufgewachsen sind. Erhoben wurden Gruppengespräche dieser Personen, die sie mit ihren FreundInnen geführt hatten. Diese Aufnahmen wurden in Form einer literarischen Umschrift transkribiert und anhand von HIAT verschriftet. Die zweite Erhebung war eine Sprachprobe, um die sprachlichen Kompetenzen der Bilingualen zu erheben. Die daraus gewonnenen Daten wurden mit den Kontrollgruppen (Erstsprache Deutsch bzw. Erstsprache Türkisch) verglichen.

List of contents

Inhalt: Die kontrastiven Aspekte des Deutschen und Türkischen - Aspekte des Bilingualismus in drei Dimensionen - Bilingualismus und Sprachkompetenz - Sprachkontakte als Code-Switching - Bilinguale Sprachfähigkeiten beim Code-Switching - Code-Switching vs. andere Sprachkontaktphänomene - Halbinterpretative Arbeitstranskription (HIAT) - Konversationsanalysen - Tests und Sprachproben - Type-Token-Index - Ein Integrationsmodell für deutsch-türkisches Code-Switching.

About the author










Turgut Gümü¿ölu wurde 1974 in Waldshut geboren. Er lebt seit 2007 in Frankfurt am Main und Istanbul. 2007 promovierte er in Wien in Soziolinguistik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziolinguistik, Translationswissenschaft, Zweisprachigkeit sowie Migrations- und Religionssoziologie. Derzeit arbeitet er als Assistenzprofessor an der Universität Istanbul im Bereich Translationswissenschaft.

Product details

Authors Turgut Gümüsoglu
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783631588727
ISBN 978-3-631-58872-7
No. of pages 262
Dimensions 148 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 440 g
Series Sprache im Kontext
Sprache im Kontext
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.