Fr. 71.00

Amin al- uli: Die Verbindung des Islam mit der christlichen Reformation - Übersetzung und Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Verbindung des Islam mit der christlichen Reformation beschreibt, in welchen Bereichen sich die Einflüsse des Islams auf Europa während des Mittelalters auswirkten. Amin al- uli zeigt aus einer evolutionstheoretischen Sicht auf die europäische Religionsgeschichte, dass und wie diese Einflüsse sich in die Grundsätze der Reformation erstrecken. Die Ereignisse der Reformation erweisen sich in ihrer Kritik am Katholizismus als durch islamische Grundsätze mit motiviert. Die Beobachtung gewinnt Plausibilität durch die Unterscheidung, wie beide Religionen durch die Art ihrer Paradoxieentfaltung sich der weltlichen Entwicklung stellen bzw. Weltbindung durch Bildung gewinnen. Aus der Fremdbeschreibung der Ereignisse und ihrer bisher zugeschriebenen Bedeutungen ergibt sich die weiterreichende Möglichkeit der Rekonstruktion christlicher Reformationsgeschichte. An ihr kann das evangelische Christentum neues Profil gewinnen.

List of contents

Inhalt: Fremdbeschreibung christlich-abendländischer Geschichte - Islamische Einflüsse während des Mittelalters in Form von arabischer Sprache, Wissensbeständen bzw. Bildung - Grundsätze der Reformation - Neue Weltbindung in der Art der religiösen Paradoxieentfaltung - Rekonstruktion christlicher Reformationsgeschichte.

About the author










Am¿n al-¿¿l¿, 1895-1966, muslimischer Theologe aus Ägypten, entwickelte einen modernen evolutionstheoretischen Ansatz der islamischen Theologie und Religionsgeschichte sowie ein Studienreformprogramm für die Azhar Universität.
Christiane Paulus, evangelische Theologin und Religionswissenschaftlerin, lebt und forscht in Ägypten zu Themen des Religionsdialoges und der Kulturbegegnung.

Product details

Assisted by Christiane Paulus (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783631619292
ISBN 978-3-631-61929-2
No. of pages 186
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 360 g
Series ROI - Reihe für Osnabrücker Islamstudien
ROI - Reihe für Osnabrücker Islamstudien
ROI ¿ Reihe für Osnabrücker Islamstudien
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.