Fr. 71.00

Rechtstransfer - Beiträge zum islamischen Recht VIII

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch enthält die Beiträge der Jahreskonferenz 2010 der Gesellschaft für arabisches und islamisches Recht. Die Konferenz, die in Kooperation mit dem Centre for Area Studies der Universität Leipzig abgehalten wurde, war dem Generalthema "Rechtstransfer" gewidmet. Innerhalb des Themas befassten sich Referenten und Konferenzteilnehmer in erster Linie mit dem Transfer staatlicher und nichtstaatlicher, insbesondere islamischer Rechtsnormen. Zudem wurde der Transfer von Recht infolge der Wanderung von Richtern, Rechtsanwälten und sonstigen juristischen Akteuren von einer Jurisdiktion in eine andere diskutiert. Räumlicher Bezugspunkt des Rechtstransfers war zunächst die arabische Welt selbst, aber auch der Rechtstransfer in diese und aus dieser Welt kamen zur Sprache. Insgesamt wurde das Entstehen neuer Rechtsräume infolge des Rechtstransfers festgestellt. Die Rolle des Staates ist dabei oft auf praktische Durchsetzung des Rechts im Wege der Vollstreckung beschränkt.

List of contents

Inhalt: Hilmar Krüger: Zur Rezeption ägyptischen Zivilrechts in der arabischen Welt - Hans-Georg Ebert: Rechtstransfer in der arabischen Welt am Beispiel des Familienrechts - Silvia Tellenbach: Gesetze auf Wanderung - zum Strafrecht in der muslimischen Welt - Martin Heckel: Integration islamischer Rechtsinstitute im Inland? - das Beispiel Mudarabavertrag - Kilian Bälz: Rezeption durch Vertrag - der Einfluss der internationalen Vertragspraxis auf die Rechtsentwicklungen in den Arabischen Golfstaaten - Ulf-Gregor Schulz: Neuere Entwicklungen im Schiedsverfahrensrecht der Vereinigten Arabischen Emirate - Sabine Grapentin: Dichotomie zweier Rechtsordnungen: Das Dubai International Financial Centre - Achim-Rüdiger Börner: Internationale Projekte als Motor der Rechtsentwicklung in Ägypten.

About the author










Martin Heckel, 1975 in Bremen geboren, ist Volljurist und wurde 2005 von der Universität Freiburg im Breisgau zum Doktor juris promoviert. Im Anschluss studierte er Islamwissenschaft, Arabistik und Orientalische Philologie. Derzeit habilitiert er sich an der Juristenfakultät der Universität Leipzig und arbeitet am Centre for Area Studies der Universität Leipzig.

Product details

Assisted by Martin Heckel (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783631615027
ISBN 978-3-631-61502-7
No. of pages 168
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 320 g
Series Leipziger Beiträge zur Orientforschung
Leipziger Beiträge zur Orientforschung
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.