Fr. 82.00

Die Rating-Erstellung der Sparkassen: eine problemorientierte Analyse der Rating-Erstellung im Kontext individueller Entscheidungspräferenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ratings sind eines der Kernelemente des Kreditmanagements. Mit ihrer Hilfe werden unter anderem einzelkreditbezogene Risikoprämien und, auf Portfolioebene, Value-at-Risk-Kennzahlen zur Steuerung des unternehmensweiten Kreditrisikos ermittelt. Ferner beeinflussen Ratings einerseits auf mikroökonomischer Ebene beispielsweise die Kreditaufnahme einzelner Unternehmen, während sie andererseits auf makroökonomischer Ebene als länderbezogene Bonitätseinwertungen mitunter Auswirkungen auf die Entwicklung ganzer Volkswirtschaften haben. Die Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit von Ratings sind dabei zwingende Voraussetzungen für die Funktionsfähigkeit der Risikomess- und Steuerungsinstrumente der Kreditinstitute sowie der Finanzmärkte. In der Arbeit wird am Beispiel der Rating-Erstellung der Sparkassen untersucht, welchen Anreizen die Rater bei ihrer Rating-Erstellung unterliegen und in welchen Situationen sie das Rating zu ihren Gunsten verändern. Die Analysen um die umfangreichen Anreiz-, Aufdeckungs- und Kontrollprobleme bei der internen und (quasi) externen Rating-Erstellung liefern Anknüpfungspunkte für zukünftige Untersuchungen und praxisrelevante Fragestellungen.

List of contents

Aus dem Inhalt : Definition und Abgrenzung des Rating-Begriffs - Der Rating-Prozess und seine Ziele - Anreizprobleme sowie interne und externe Kontrollen im Zusammenhang mit der Rating-Erstellung - Analyse der internen und (quasi) externen Rating-Erstellung der Sparkassen aus entscheidungstheoretischer Sicht im Hinblick auf die umfangreichen Anreiz-, Aufdeckungs- und Kontrollprobleme bei der Rating-Erstellung.

About the author










Der Autor: Manfred Theis wurde 1968 in Hilden geboren. Nach Abschluss einer Banklehre studierte er zwischen 1991 und 1997 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau. Der Autor ist seit über zehn Jahren Angestellter bei einer Sparkasse in München und leitet dort zur Zeit die Abteilung Limitsachbearbeitung und Ratingsysteme. In dieser Zeit absolvierte er nebenberuflich seinen MBR-Abschluss sowie seine Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.