Sold out

Der Schriftsteller als Geschichtsschreiber und Ethnograph - Eine kulturwissenschaftliche Studie zu Uwe Timms «Morenga»

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive wird an Morenga von Uwe Timm untersucht, wie der Autor auf das kulturelle Wissen über Kolonialvergangenheit sowie Selbst- und Fremdbilder einzuwirken versucht. Die Studie arbeitet in einer umfassenden Kontextanalyse heraus, wie Timm in der Fiktion Historie umschreibt und die Leserschaft zu einer kritischen Sicht auf die deutsche Kolonialvergangenheit anleitet. Fast nebenbei wird dabei in Morenga die Gattung des historischen Romans erneuert. Weiterhin geht die Studie der Frage nach, welche Funktion Konzeptionen von Alterität und Identität im kolonialen Herrschaftsdiskurs einnehmen. Timm nimmt hier, wie gezeigt wird, postkoloniale Theoreme vorweg und verhandelt in der Figur Gottschalk Möglichkeiten und Grenzen des Fremdverstehens.

List of contents

Inhalt: Verhältnis von Fiktionalem und Faktischem - Kontextanalyse zu System- und Einzeltextreferenzen - Morenga - Erneuerung der Gattung des historischen Romans - Umschreibende Geschichte - Subjekt zwischen Identität und Alterität? - Vorwegnahme postkolonialer Theoreme in Morenga - Möglichkeiten und Grenzen des Fremdverstehens in der Figur Gottschalk - Versuch Timms, die eurozentristische Perspektive zu überwinden.

About the author

Christine Ott, geboren 1986, studierte an der Universität in Würzburg. Sie beendete 2011 ihr Magisterstudium in Neuerer deutscher Literaturgeschichte, Deutscher Sprachwissenschaft und Evangelischer Theologie und legte das Erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Deutsch und Geschichte ab. Seit 2011 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft in Würzburg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.