Fr. 39.00

Pusteblume. Das Sachbuch, Ausgabe Berlin, Brandenburg (2016): Pusteblume. Sachunterricht - Ausgabe 2016 für Berlin und Brandenburg - Schulbuch 3

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Grundstruktur vom neuen Rahmenlehrplan = Grundstruktur von Pusteblume Sachunterricht!

  • die Pusteblume-Themen sind entsprechend der fünf Perspektiven des neuen "Rahmenlehrplan Sachunterricht Berlin/Brandenburg" in fünf farbig gekennzeichnete Kapitel unterteilt
  • im Inhaltsverzeichnis ist hinter jedem Thema das jeweilige Themenfeld verzeichnet
  • die Kompetenzen, Inhalte und Methoden des neuen Rahmenlehrplans werden optimal abgedeckt
Das große Plus: Die Methoden-Werkstatt
Grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten werden den Kindern vermittelt. Damit erwerben sie Methodenkompetenz und können besser selbststandig lernen und arbeiten.
Der optimale Start in die Kapitel
Attraktive Einstiegsseiten erleichtern den Start in die verschiedenen Perspektiven des Sachunterrichts. Sie geben einen kindgerechten Überblick über die Sachthemen des Kapitels.
Das habe ich gelernt
Alle Kapitel schließen mit einem Lerntest ab. Die Kinder können so ihr Wissen überprüfen und ihre Kenntnisse besser einschätzen.
Übrigens
Die Rubrik "Übrigens" gibt Denkanstöße, sich mit besonderen Aspekten eines Sachthemas zu befassen und selbstständig zu bearbeiten.
Seitenverweise
Die gezielte Vernetzung von Inhalten und Methoden erfolgt durch Seitenverweise. Sie unterstützen Themen und fächerübergreifendes Arbeiten.
HINWEIS: Probeseiten aus den Schülerbänden finden Sie über den Blick ins Buch bei den jeweiligen Bänden.

Summary

Grundstruktur vom neuen Rahmenlehrplan = Grundstruktur von Pusteblume Sachunterricht! 



  • die Pusteblume-Themen sind entsprechend der fünf Perspektiven des neuen „Rahmenlehrplan Sachunterricht Berlin/Brandenburg“ in fünf farbig gekennzeichnete Kapitel unterteilt



  • im Inhaltsverzeichnis ist hinter jedem Thema das jeweilige Themenfeld verzeichnet



  • die Kompetenzen, Inhalte und Methoden des neuen Rahmenlehrplans werden optimal abgedeckt



Das große Plus: Die Methoden-Werkstatt

Grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten werden den Kindern vermittelt. Damit erwerben sie Methodenkompetenz und können besser selbststandig lernen und arbeiten.

Der optimale Start in die Kapitel

Attraktive Einstiegsseiten erleichtern den Start in die verschiedenen Perspektiven des Sachunterrichts. Sie geben einen kindgerechten Überblick über die Sachthemen des Kapitels.

Das habe ich gelernt

Alle Kapitel schliesen mit einem Lerntest ab. Die Kinder können so ihr Wissen überprüfen und ihre Kenntnisse besser einschätzen.

Übrigens

Diese Rubrik „Übrigens“ gibt Denkanstose, sich mit besonderen Aspekten eines Sachthemas zu befassen und selbstständig zu bearbeiten.

Seitenverweise

Die gezielte Vernetzung von Inhalten und Methoden erfolgt durch Seitenverweise. Sie unterstutzen themen und fächerübergreifendes Arbeiten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.