Fr. 68.00

Verwaltungs(aufsichts)rechtliche Mitwirkungspflichten und strafprozessuale Selbstbelastungsfreiheit - "Alles was Sie schreiben, kann gegen Sie verwendet werden."

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Im Strafverfahren gilt die Selbstbelastungsfreiheit. Im Verwaltungsverfahren hingegen sind die Parteien dazu verpflichtet, an der Ermittlung des Sachverhalts mitzuwirken. Kommt es zu parallelen Verwaltungs- und Strafverfahren, können diese verschiedenen Prozessgrundsätze zueinander in Konflikt geraten. Mit der Verschärfung des Aufsichtsrechts in den letzten Jahren, etwa im Bereich der Finanzmärkte, hat dieses Problem an neuer Brisanz gewonnen. Insbesondere stellt sich hier die Frage, ob die Beaufsichtigten dazu verpflichtet werden können, ihre Tätigkeit der Aufsichtsbehörde gegenüber umfassend zu dokumentieren, wenn sie damit rechnen müssen, dass im Falle strafrechtlich relevanten Verhaltens diese Unterlagen an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet und in einem Strafverfahren verwertet werden können.

Product details

Authors Laura Macula
Assisted by Thomas Sutter-Somm (Editor)
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.02.2016
 
EAN 9783725574513
ISBN 978-3-7255-7451-3
No. of pages 104
Dimensions 155 mm x 225 mm x 11 mm
Weight 189 g
Series Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 012
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 012
Subjects Social sciences, law, business > Law

Konfliktsituation, Verwaltungsverfahren, Lösungsansätze Rechtsprechung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.