Fr. 37.50

Das Blaue Land - Impulse in die Kunst. Eine Ausstellung der Kunststiftung Petra Benteler

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das sogenannte Blaue Land in der bayerischen Voralpenregion besticht durch seine einzigartige Naturkulisse. Licht- und Farbenspiel der Seen, Berge und Wälder waren prägend für die Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«. Bis heute hält die Faszination für diesen Genius Loci an, und so versammelt der Band Gemälde, Fotografien und Skulpturen von zwölf zeitgenössischen Künstlern, die Inspiration im Blauen Land finden.

Das Blaue Land war seit jeher eine wichtige Wirkungsstätte für Künstler. Franz Marc und August Macke lebten und arbeiteten im Blauen Land, und mit dem Erwerb eines Hauses in Murnau durch Gabriele Münter 1909 rückte das Blaue Land in das Zentrum der Gruppe »Der Blaue Reiter«. Eindrücke aus der Umgebung des Blauen Landes sind an vielen Stellen in das bildnerische Werk der Künstler eingeflossen und manifestieren auf diese Weise eine Art Genius Loci, der sowohl Einzelwerke als auch insgesamt die hier angebahnten Entwicklungen inspirierte. Die Publikation »Das Blaue Land 2015 - Impulse in die Kunst« versucht, diesen Genius Loci, 100 Jahre nach Ende des »Blauen Reiter«, erneut auszuloten und in seiner heutigen Form neu einzufangen. Die eingeladenen Künstler/-innen reagieren auf ihre jeweils eigene Art und aus der aktuellen Situation der Gegenwartskunst auf die aufgefangenen Impulse. Wie umfassend Kunst, Künstler und Umwelt in Beziehung stehen, zeigen die begleitenden Texte von Wenzel Jacob, Christa Sütterlin, Manfred Ach und Ugo Dossi auf.

Mit Werken von: Bernd Zimmer, Ernst Heckelmann, Nils-Udo, Bruno Wank, Nils Burwitz, Maximilian Moritz Prüfer, Hara Walther, Karl-Ludwig Lange, Martin Pudenz, Rita Maria De Muynk, Ugo Dossi, Martin Rosenthal.

Report

»Der Katalog zeigt das Thema in vielen Facetten ... Natürlich betrachtet man den Katalog in der Region unter einem besonderen Blickwinkel. Mit etwas Abstand wird er zum Zeugnis dafür, wie Kunst und Natur einander durchdringen.«
Murnauer Tagblatt

Product details

Authors Ugo Dossi
Publisher Hirmer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783777426020
ISBN 978-3-7774-2602-0
No. of pages 96
Dimensions 276 mm x 11 mm x 276 mm
Weight 990 g
Illustrations 92 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.