Share
Sergey Frank
Weltspitze - Erfolgs-Knowhow für internationale Geschäfte
German · Paperback / Softback
Description
SP
List of contents
Inhalt
Vorwort
Erfolgs-Knowhow für das Auslandsgeschäft
Doing Business unter kulturellen Einflüssen
Einleitung
Wie Deutsche international Erfolg haben
Teil 1: Internationale Kommunikation und Strategie
Die Rollen eines internationalen Managers - Sergey Frank
- Selbsttest: Wie interkulturell kompetent sind Sie?
- Abschließende Hinweise
- Strategie
- Konkretisierende Schritte
- Implementierungsschritte
- Fazit
- English as Mothertongue
- Humor ernst nehmen
- Nervosität sollte Sie nicht nervös machen
- Der Gesamtzusammenhang
- Wer ist Spezialist?
- Dolmetscher in internationalen Verhandlungen
- The language used in negotiations
- Definitionen
- Empfehlungen zu Dolmetschern - Wer ist der Dolmetscher?
- Zusammenfassung
- Hochkomplex und lang
- Vertragsentwürfe gut vorbereiten
- Fazit
- Vorbereitung: Die Verhandlung beginnt, bevor sie anfängt
- Strategische Nachbereitung
- Praktische Nachbereitung
- Der Projektkoordinator
- Fazit
Wie man Outsourcing richtig umsetzt - Sergey Frank und Prof. Peter Anterist
- Verwaltungsaufgaben im In- und Ausland
- Wie kann man solche Risiken minimieren?
- Make it or buy it? Eine strategische Entscheidung für die Zukunft!
- Fazit
- Wesentliche Parameter im Controlling von internationalen Unternehmen
- Nationale Kulturen und deren Folgen für das internationale Controlling
- Fazit: Zahlenknecht oder Co-Pilot?
- Krisen entstehen häufig durch eine Kombination aus strukturellen und konjunkturellen Problemen
- Die Controllingabteilung gerät unter Druck
- Zukunftsweisende Antworten nicht nur aus der Vergangenheit
- Softwareagenten übernehmen Frühwarnungen
- Fazit
- Wie alles anfing - Die USA als führende Ausbildungswerkstatt
- Charakteristika europäischer und speziell deutscher MBA-Programme
- Eigene Methodologie
- Ausblick
Wie Zukäufe nicht zum russischen Roulette werden - Sergey Frank und Dr. Ralf Wagener
- Vertragspartnerschaft oder Direktinvestition?
- Neugründung oder Kauf?
- Allgemeine Rahmenbedingungen für Direktinvestitionen - am Beispiel Russlands
- Besondere Risiken beim Unternehmenskauf
- Suchen Sie sich die richtigen Verbündeten!
- Fazit
- "War for Talents" - Wie finde und behalte ich die richtigen Köpfe in Emerging Markets
- Sprach- und Kommunikationsbarrieren
- Kulturelle Unterschiede
- Wie finde ich die richtigen Personen?
- Local oder Expatriate?
- Die eigentliche Suche
- Wer ist eigentlich mein Gegenüber?
- Das erste Zusammentreffen mit dem Klienten - mehr als ein "Blind Date"
- Das Closing
- "Vor dem Spiel ist nach dem Spiel"
- Fazit
- Der Arbeitsmarkt im Wandel der Zeit
- Auswirkungen der Wirtschaftskrise
- Neupositionierung der Human Resources (HR)
- Implikationen auf die Vergütungspraxis
- Fazit
- Herausforderungen durch wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Rechtliche Risiken vermeiden trotz Flexibilisierung
- Bereinigung von Personalstrukturen und Personalabbau
- Perspektivisches Personalmanagement und Optimierung
- Fazit
- Zwischen Erfolg und Risiko
- Handhabung der politischen Dimension
- Absicherung der Risiken
- Politikberatung statt Korruption
- Fazit
- Die Krise zwingt zum Umdenken
- Die russische Medienlandschaft - Achtung vor Stereotypen
- Fazit
USA - Wie Sie im Land der unbegrenzten Möglichkeiten Erfolg haben - Sergey Frank
- Time is Money
- Keep smiling
- Der Ton macht die Musik
- Tit for Tat
- A deal is a deal
- Have fun
- Fazit
- Der erste Eindruck
- Vorbereitung
- Das erste Gespräch
- Die Verhandlung
- Der Teufel liegt im Detail - Einzelne Schritte
- Vertragsabschluss und Closing
- Das weitere Vorgehen - das Follow-up
- Gruppen- und Gemeinschaftsdenken
- Das gesellschaftliche Leben
- Fazit
- Erfolgsfaktoren im Russlandgeschäft
- Russland ist eine eigene Welt
- Auf Russisch - "Po Russki"
- Der russische Hierarchiegedanke
- Rahmenbedingungen genau studieren
- Die Relevanz des Businessplans
- Geschäftsorganisation
- Der Faktor Personal - "das A und O"
- Fazit
- Langsames Werben
- Guanxi
- Business-Sprache Englisch? Ja, aber ...
- Business am Buffet und großes Stühlerücken
- Vom Lehrling der Marktwirtschaft zum Marktführer?
- Der Mittelsmann
- Wie auf dem Basar?
- Work in Progress: Der Vertrag
- China ist nicht China
- Fazit
- Patriarchalischer Führungsstil
- Zeit ist nicht so wichtig
- Eleganz ist angesagt
- Praktische Tipps
- Fazit
- "How do you like India?"
- Managementkultur in Indien
- Image und Prestige
- Bürokratie
- Praktische Tipps für Indien
- Die südafrikanische (Business-) Gesellschaft
- Das erste Treffen
- Wie man richtig präsentiert
- Verhandeln mit Südafrikanern
- Der Umgang mit Verträgen und Abmachungen
- Die privatere Seite
- Fazit
- Verhandeln in Thailand
- Die Rolle des Dolmetschers
- Politische Beratung
- Praktische Tipps für Thailand
- Fazit
- Door Openers
- Doing Business in der Türkei
- Praktische Tipps für die Türkei
- Fazit
- Kulturelle Besonderheiten
- Geschäfte machen in den Vereinigten Arabischen Emiraten
- Fazit
- Parlez-vous français?
- Beidseitige Missverständnisse
- Der vertrauliche Umgang
- Geduld ist gefragt
- Vom Allgemeinen hin zu den Einzelheiten
- Unflexible Deutsche
- Rhetorik als Selbstdarstellung
- Fazit
- Beherrschung richtiger Verhaltensregeln
- How to be British
- Fair Play ist wichtig
- Understatement - eine Einstellung mit großer Wirkung
- Praktische Tipps für Großbritannien
- Fazit
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
About the author
Sergey Frank ist als Internationalisierungsberater mit Schwerpunkt auf die BRIC-Staaten tätig. Zuvor war er elf Jahre als Partner für Kienbaum Executive Consultants GmbH im internationalen Beratungsumfeld mit über 300 Projekten tätig und arbeitete davor als Executive Director weltweit für Continental AG und für Pipetronix GmbH, eine Tochtergesellschaft der Preussag AG. Parallel war er weltweit als Berater für die George Soros Foundation tätig. Darüber hinaus ist Sergey Frank Autor zahlreicher Fachpublikationen auf Deutsch, Russisch und Englisch und hält viele Seminare, Konferenzen und Key Note Speeches zu internationalen und interkulturellen Themen auf Englisch, Deutsch und Russisch ab. Er ist außerdem Autor der multimedialen Reihe in russischer Sprache "Erfolg in Europa" bei der Deutschen Welle.
Summary
Gelungener Unternehmenstart auch im Ausland! Hier erfahren Sie, wie Sie erfolgreich expandieren und worauf Sie achten müssen. Inhalte:Beteiligungen, Produktionsstätten, Kooperationen: alle wichtigen Aspekte, denen deutsche Manager im Ausland begegnen.Strategien für Präsentation und Kommunikation, Wissens- und Innovationsmanagement, Zeit- und Projektmanagement.Worauf Sie im Zeitarbeits- und Personalmanagement achten müssen.Mit zahlreichen länderspezifische Tipps.
Product details
Authors | Sergey Frank |
Publisher | Haufe Lexware GmbH |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2010 |
No. of pages | 207 |
Dimensions | 148 mm x 214 mm x 18 mm |
Weight | 396 g |
Series |
Haufe Sachbuch Wirtschaft Haufe Sachbuch Wirtschaft |
Subject |
Non-fiction book
> Politics, society, business
> Business administration, companies
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.