Sold out

Mitunternehmerbegriff - Bestandsaufnahme und Plädoyer für einen Verzicht auf die Mitunternehmerinitiative

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mitunternehmer ist nach ganz überwiegender Meinung, wer zumindest eine einem Gesellschafter wirtschaftlich vergleichbare Stellung hat, Mitunternehmerinitiative entfalten kann und Mitunternehmerrisiko trägt. Dieses Verständnis vom Mitunternehmerbegriff ist aber auch auf heftige Kritik gestoßen. Im Fokus der Kritik steht dabei insbesondere die Mitunternehmerinitiative. Die Autorin untersucht nach eingehender Analyse der BFH-Rechtsprechung und des Meinungsstands in der Literatur, ob die Mitunternehmerinitiative tatsächlich als Zurechnungskriterium für gewerbliche Einkünfte nach
15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG erforderlich und geeignet ist.

About the author

Iris Klein ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht, Steuerberaterin und Diplom-Finanzwirtin (FH).

Product details

Authors Iris Klein
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783643130631
ISBN 978-3-643-13063-1
No. of pages 256
Dimensions 162 mm x 236 mm x 13 mm
Weight 447 g
Series Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht
Bonner Schriften zum Steuer-, Finanz- und Unternehmensrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.