Fr. 22.50

Binnenwanderungen in Entwicklungsländern und ihre Auswirkungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Binnenwanderungen spielen im Kontext der Bevölkerungsbewegung besonders in Entwicklungsländern immer noch eine große Rolle. Sie sind in Entwicklungsländern sehr einseitig ausgerichtet (vom Land in die Stadt) und führen deshalb zunehmend zu Problemen in den Herkunfts- und Zielgebieten der Wanderer. Aufgrund fehlender Lösungsansätze erscheint es als wichtig die auslösenden Faktoren der Binnenwanderungen zu ergründen, um auf dieser Grundlage ihre Ausmaße sowie die damit einhergehenden negativen Auswirkungen in den Herkunfts- und Zielgebieten zu reduzieren. Die Gründe, der Verlauf, als auch die Auswirkungen von Binnenwanderungen in Entwicklungsländern sind die Themen der vorliegenden Arbeit. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die auslösenden Faktoren der Land-Stadt gerichteten Binnenwanderungen gelegt. Nach einer kurzen Einführung in das Thema, die sich aus Begriffserklärungen, Einordnung und Abgrenzungen zusammensetzt, wird zunächst der grundlegende Verlauf bzw. die Richtung der Binnenwanderungen in Entwicklungsländern dargestellt. Im Anschluss wird dieser Verlauf anhand zweier Bevölkerungsmobilitätmodelle erläutert, wodurch auch die auslösenden Faktoren verdeutlicht werden sollen. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit den Auswirkungen bzw. Problemen, die sich aus den Binnenwanderungen in den Herkunfts- und Zielgebieten ergeben. Angesichts des begrenzten Rahmens dieser Arbeit und der differenzierten Binnenwanderungen in verschiedenen Entwicklungsländern beziehe ich mich in meinen Ausführungen auf die Situation und Entwicklungen in Lateinamerika, zumal dort, im Gegensatz zu anderen Entwicklungsländern, eine relativ gute Datenbasis im Bezug auf Bevölkerungsbewegungen existiert.

Product details

Authors Katharina Schulz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668097148
ISBN 978-3-668-09714-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V311055
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V311055
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.