Sold out

Der Aufbau von Bildbegriffen auf Zeichenbegriffen - Mit einem Ausblick auf zentrale Eigenschaften Bildender Kunst

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was sind Bilder? "Bild" ist keine scharf umrissene Kategorie. Was man zu den Bildern zählt, hängt allerdings von Eigenschaften ab, die zueinander in systematischen Beziehungen ('Familienähnlichkeiten') stehen. Diese Eigenschaften werden in einer formalen Explikatsprache expliziert - so, dass deutlich wird, inwiefern Bilder eine Art Zeichen sind und: weshalb für Bildende Kunst nicht Kommunikativität, sondern Manipulativität (in einem nicht wertenden Sinne) relevant ist. Die Arbeit ist ein Beispiel dafür, dass etablierte Mittel und Einsichten sowohl der sprachanalytischen Philosophie als auch der frühen Phänomenologie einer bildsemiotischen Grundlagenforschung zugutekommen.

List of contents

Inhalt: Die Aufgabe der Explikation - Die semiotische Sprache - Begriffe zeichenrelevanter Eigenschaften - Begriffe bildrelevanter Eigenschaften - Bildsein als Disposition - Fiktive Gegenstände: Gibt es Pegasus nicht? - Kommunikativität und Manipulativität von Bildern - Syntax des Bildes - Der Übergang zum Symbol - Das Bild im Spektrum der Zeichen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.