Sold out

Weltmacht USA , Ein Nachruf

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Zeit der imperialen Herrschaft Amerikas ist vorbei. Die Welt ist zu groß, zu vielgestaltig, zu dynamisch, sie nimmt die Vorherrschaft einer einzigen Macht nicht mehr hin. Und die USA haben nicht mehr das Ziel, die Demokratie zu verbreiten, obwohl Präsident George W. Bush nicht müde wird, ebendies zu behaupten. In Wirklichkeit geht es darum, die politische Kontrolle über die weltweiten Ressourcen zu sichern. Denn die USA sind mittlerweile vom "Rest der Welt" viel abhängiger als umgekehrt. Amerika versucht seinen Niedergang zu kaschieren durch einen theatralischen militärischen Aktionismus, der sich gegen relativ unbedeutende Staaten richtet. Der Kampf gegen den Terrorismus, gegen den Irak und die "Achse des Bösen" ist nur ein Vorwand. Die wichtigsten strategischen Akteure sind heute Europa und Russland, Japan und China. Amerika hat nicht mehr die Kraft, sie zu kontrollieren, und wird noch den letzten verbliebenen Teil seiner Weltherrschaft verlieren. In Zukunft wird Amerika eine Macht neben anderen sein.

About the author

Emmanuel Todd, geboren 1951, promovierte in Cambridge in Geschichte. Er arbeitet am Institut National d'Etudes Démographiques. Bereits 1976 sagte er in einem Buch Zusammenbruch der Sowjetunion voraus.

Summary

Die aggressive Aussenpolitik von US-Präsident George W. Bush beunruhigt die ganze Welt. In diesem aufsehenerregenden Bestseller zeigt Emmanuel Todd, dass diese Politik kein Zeichen von Stärke, sondern von Schwäche ist: In Wirklichkeit sind die Vereinigten Staaten wirtschaftlich und politisch vom Rest der Welt abhängig. Der Kampf gegen den Terrorismus, gegen den Irak und die "Achse des Bösen" ist nur ein Vorwand, um vom eigenen Niedergang abzulenken. "Ein halbes Jahrhundert lang standen die Vereinigten Staaten für politische und wirtschaftliche Freiheit, aber heute erscheinen sie immer mehr als ein Faktor der internationalen Unordnung, und wo sie können, schüren sie Unsicherheit und Konflikt." (Emmanuel Todd)

"Ein fulminantes Buch! Ein wichtiges Buch zur rechten Zeit." taz

Product details

Authors Emmanuel Todd
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783492241281
ISBN 978-3-492-24128-1
No. of pages 264
Dimensions 119 mm x 15 mm x 190 mm
Weight 226 g
Series Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Political science

Aussenpolitik, Weltmacht, USA; Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.