Fr. 14.50

Eine Neuausrichtung der christlichen Mission? Entwicklung und Auswirkung der Neuevangelisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausdruck Mission stammt vom lateinischen Wort "missio" ab und bedeutet wörtlich übersetzt Sendung. Jesus Christus wurde von Gott gesandt, um das Evangelium den Menschen zu verkünden. Später gab er diesen Missions- bzw. Sendungsauftrag u.a. mit folgenden Worten an seine Jünger weiter: "Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch" "[...]geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe [...]". Das gesamte Leben der katholischen Kirche bestehe in der Verwirklichung der Verkündigung und Weitergabe des Evangeliums, denn es sei eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Der so von der päpstlichen Glaubenskongregation verstandene Evangelisierungsauftrag richtet sich an die gesamte Menschheit. Da ist die Erstevangelisierung ganzer Völker, bei denen vorher andere Religionen beheimatet waren, ein sehr naheliegendes Verständnis dieses Auftrags. Doch im 20. Jahrhundert kam es in Westeuropa, wie auch in anderen Regionen, wo der christliche Glaube schon sehr lange beheimatet ist, zu einer einem starken Verlust der Bedeutung des Christentums für die Gesellschaft. Das macht sich zum einen durch Rückgang der Kirchenmitglieder aber auch durch weniger Aktivität der bestehenden Mitglieder bemerkbar. Der Aufruf zur Mission dieser Menschen, die ihren Glauben verloren haben, leitet sich genauso wie bei der bereits erwähnten Erstevangelisierung vom Sendungsauftrag Jesu Christi an seine Jünger ab und wird heute als Neuevangelisierung bezeichnet. Erstevangelisierung und Neuevangelisierung gehören gleichermaßen zur Aufgabe der Evangelisierung, die Papst Paul VI. 1975 als die Hauptaufgabe der katholischen Kirche bezeichnete. In den folgenden Kapiteln werde ich zunächst auf die zugrundeliegende Problematik eingehen, Ziele ansprechen und mich mit den Entwicklungen der letzten zehn Jahre auseinandersetzen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668115217
ISBN 978-3-668-11521-7
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
e-fellows.net stipendiaten-wissen
Akademische Schriftenreihe Bd. V312216
Akademische Schriftenreihe
e-fellows.net stipendiaten-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen, Bd. 1678
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.