Read more
Florian Aenishaenslin - kurz "Flänzgy" - gibt es tatsächlich! (wenn auch unter anderem Namen)! Und ist Inbegriff und Spiegel vieler Bebbi und Bebbene! Die vom mjps beschriebenen Geschichten Flänzgy's sind wahr und authentisch und gelten somit als Flänzgy-Biographisch!
Viele Leserinnen und Leser werden sich in den Flänzgy-Geschichten wiederfinden oder entsprechende eigene Anekdoten wach werden lassen können! ... allen Andern sei ein vergnüglicher Lese-Abend in
beschtem "Baaseldytsch" und mit vielen Schmunzeleinlagen beschert.
About the author
Martin, Josef, Pascal Schwitter – kurz mjps – ist gemäss Curriculum Vitae
Krankenschwester, Lehrer und Theologe.
Das Interesse des Schnitzelbängglers und Zeedeldichters gilt der Geschichte
und den Geschichten Basels, sowie dem Kulturerbe der Baseldeutschen Sprache.
Nachdem er sich schriftstellerisch für die Erinnerungen eines „Fäährymaa“s interessierte
(„Fäährymaa-Gschichte 1-3“), widmet er sich nun den Lebenserfahrungen
von Florian, Balthasar, Remigius Aenishaenslin.D Angelika Rüde (s Alter gän mr uss Reschpäggt vorem wyyblige Gschlächt nid
bekannt) isch im färne Oschte vo dr Schwyz geboore worde und derte au in d Schuel gange!
E huffe Basler Fasnachts-Schnitzelbangg-Helge traage ihry Handschrift!
Und an vyylne Wänd in dr Regioon (und wyt iber d Regioon Basel uuse)
hängge ihry Helge als „Rüde-Kaländer“.
Summary
Florian Aenishaenslin – kurz „Flänzgy“ – gibt es tatsächlich! (wenn auch unter anderem Namen)! Und ist Inbegriff und Spiegel vieler Bebbi und Bebbene! Die vom mjps beschriebenen Geschichten Flänzgy’s sind wahr und authentisch und gelten somit als Flänzgy-Biographisch!
Viele Leserinnen und Leser werden sich in den Flänzgy-Geschichten wiederfinden oder entsprechende eigene Anekdoten wach werden lassen können! … allen Andern sei ein vergnüglicher Lese-Abend in
beschtem „Baaseldytsch“ und mit vielen Schmunzeleinlagen beschert.
Additional text
Florian Aenishaenslin – kurz „Flänzgy“ – gibt es tatsächlich! (wenn auch unter anderem Namen)! Und ist Inbegriff und Spiegel vieler Bebbi und Bebbene! Die vom mjps beschriebenen Geschichten Flänzgy’s sind wahr und authentisch und gelten somit als Flänzgy-Biographisch! Viele Leserinnen und Leser werden sich in den Flänzgy-Geschichten wiederfinden oder entsprechende eigene Anekdoten wach werden lassen können!
allen Andern sei ein vergnüglicher Lese-Abend in beschtem „Baaseldytsch“ und mit vielen Schmunzeleinlagen beschert.