Fr. 25.50

Das 4C/ID-Modell von Jeroen van Merriënboer. Die Kompetenz "Einen Videochat zu einem Studienbrief durchführen" am Beispiel von Schulungen bei Lehrenden einer Fernuniversität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Schulungskonzept zur erfolgreichen Durchführung eines Videochats für Dozenten einer Fernuniversität entworfen werden. Die Grundlage für den Entwurf bildet das Vier-Komponenten-Instruktionsmodell (4C/ID-Modell) von Jeroen van Merriënboer.Der Vermittlung von Wissen kommt in der Informationsgesellschaft eine große Bedeutung zu. Dabei spielt E-Learning eine zunehmende Rolle. Durch das Hineinwachsen in zahlreiche Bildungsbereiche wird E-Learning auch in den nächsten Jahren wachsenden Einfluss gewinnen.Der Lernstoff kann dabei über verschiedene Kanäle vermittelt werden. In Fernuniversitäten werden beispielsweise Videochats veranstaltet, um Lerninhalte gemeinsam mit den Studierenden zu erarbeiten. Demnach scheint es angebracht, weitere Lehrende in diesem Bereich auszubilden.

Product details

Authors Marco Müller
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668050006
ISBN 978-3-668-05000-6
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V305124
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V305124
Subjects Education and learning > Adult education/adult education classes > Adult education class / course materials (language)
Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.